23
Jul
2011

pjerunje ! ... irgendetwas geht hier völlig durcheinander ...

es mühlen die wäuse
gings im reräuse
sind leiderkläuse
in der schleuse

gleben die hieder
auf und nieder
dieben die lamen
senden den spamen

hütt in der glücke
kanz ohne grücke
bugendlich jalzen
alter versalzen

behen zu gette
dichten sonette
zenken an deiten
voll beweglichkeiten

winge dem seine
rerrliche heime
rütte ihn schunter
froh und munter

ps zum ps von teresa ...

"pjerunje" ist sehr gut ... als eine referenz an meinen vater - es war eines seiner lieblingswörter - und an die heimat meiner vorfahren, oberschlesien.
bedeutung :
ein " PJERON " kann sein - ein gewiefter, bauernschlauer schlingel - ein hinterhältiges ekelpaket - ein geschätzter kluger zeitgenosse - ein sehr geliebter und bewunderter mensch ...
kurz, er kann alles sein, was auf diesem globus uns an menschen begegnet ...
die jeweilige bedeutung ergibt sich aus dem sprachduktus und aus der sprachmelodie ... ungeheuer spannend ...
" PJERUNJE " ist die interjektion dazu, die genau die genannten bedeutungen haben kann ...

pjerunje !!! das war schwer zu erklären .

alsdann noch ...
ps zum ps vom ps ... habe ich gefunden ...

Ein Wort nenn`ich jetzt noch zum Schluß,
weil ich es einfach nennen muß.
Es drückt, ob hitzig, ob mit Kühle,
aus der Palette der Gefühle:
Anerkennung, Tadel, Lob,
sanft und freundlich, wütend, grob.
Dieses Wort vergeß ich nimmer:
Pjeron, pjerunje – es paßt immer.

Heinz Olesch

https://www.gk-1997.de/Oberschlesisches.htm

22
Jul
2011

mal ganz was anderes ...

josef versucht ein sonett
abba - abba -cca - dda

ich liege still im trock´nen grase,
verspüre still mit allen sinnen,
um höchste lüste zu gewinnen,
die fernen auspuffgase.

sie schmeicheln meiner säufernase
wie frisch gestärktes weißes linnen,
wie zwischen schenkeln tänzerinnen
und führen zur ekstase

seit unzählbaren langen jahren
ein jeder hat´s wohl selbst erfahren
umschmeichelt heu die nase

allergiker jedoch voll graus
traun sich nicht aus dem haus heraus
während der erntephase

es lebe der stumpfsinn ...

21
Jul
2011

21. Juli 1838 ...

Johann Nepomuk Mälzel stirbt in Venezuela.
geboren 1772 in Regensburg, war er zu seiner zeit ein " unikum " ... erfinder von musikautomaten, klavierspielender "entertainer" und erfinder des Metronoms. er baute auch für seinen freund Beethoven verschiedene hörrohre.
Beethoven bedankte sich erstens mit einem kanon " lieber Mälzel lebe wohl ", und zweitens verarbeitete er diesen kanon im zweiten satz seiner 8. Sinfonie, und, das ist der gag, er läßt dazu musikalisch das metronom schlagen. ein kabinettstückchen ... wie ich finde ...

20
Jul
2011

20. Juli 1944 ...

nie vergessen ...

16
Jul
2011

16. 7. 1782 ...

im " Wiener Burgtheater " wird " die Entführung aus dem Serail " von W. A. Mozart uraufgeführt ...

aus diesem anlass hier vielleicht ein probates mittel für die annäherung von zwei manchmal gegenseitig sich mißverstehenden religionen; ein mir wohlklingendes glaubensbekenntnis ...
vivat bacchus, bacchus lebe, bacchus war ein braver mann

14
Jul
2011

zum heutigen tag ...

eine private liebeserklärung an die " grande nation " ... ausgeführt von der schönsten französin, die ich kenne.
im jahre dieser aufnahme, 1967, hatte ich die große freude, mit ihr im studio III des deutschen fernsehfunks eine ganze sendung machen zu dürfen

Juliette Gréco
parlez moi d`amour
... sprich mir von der liebe ...

12
Jul
2011

PABLO NERUDA, geb. 12. 7. 1904 ...

sicher kennt ihn jeder ...
ob aber jeder das folgende werk kennt ... ????
als notorischer genussmensch ist mir nicht viel mehr von ihm bekannt als das ... aber das kenne ich gut ...
viel spass mit Pablo Neruda und Eberhard Esche ...



na, ... appetit bekommen ? ...

11
Jul
2011

von den bedeutendsten erfindungen auf unserem globus... 2. abtheilung ...

ruhm und ehre allen geistigen vätern ...

jossele und nömix zur ehre ...

uns ist in alten mären
wunderviel erzählt
so ist auch viel zu klären
dem jeder nachweis fehlt

dazu zählt ohne zweifel
wer wohl das bier erfand
´s war weder gott noch teufel
das sei bemerkt am rand

auch war´s kein mensch aus bayern
und auch ein böhme nicht
wer für die tat zu feiern
erzählt nun mein bericht

beim thing saßen die alten
und panschten ungelenk
der pflicht war zu obwalten
zu schaffen ein getränk

das sollt´ dem schweinebraten
die letzte ölung sein
und sollte drum geraten
zum sieger über wein

so manschte man und dachte
zermartert sich den geist
was keine lösung brachte
wie zu vermelden meist

bis plötzlich der schamane
mit schriller stimme schrie
ein end hat die schikane
es hilft uns die magie

ich hör´jossel den seher
und den herrn nömix auch
die stimmen kommen näher
mit mit ewig heil´gem hauch

die götter ferner zeiten
die sprechen itzt zu mir
wir haben zu bereiten
so sprechen sie das bier

der schar der alten strahlte
jedwedem das gesicht
und ohne vorbehalte
erkannten sie die pflicht

doch niemand in der runde
wie sollt´das gehen auch
hat irgendeine kunde
was man dazu wohl brauch

viel wasser aus den pfützen
getreide obendrein
das konnt´vorerst nichts nützen
was bitt´res muss noch rein

so wurde ohne pause
der hopfen flugs erfunden
damit zu jeder jause
das bier sollt prächtig munden

nicht widerspruch ich leide
kein mensch erfand das bier
die fernen göttern beide
sind sieger im turnier

zum geleit ...


die menschen rund im erdenkreis
sie alle singen lob und preis
dem jossel und dem nömix auch
und sie umstreich´ gebeteshauch
wie es bei allen heil´gen auch
wohlan ihr leut´ macht keinen scheiss

wer weiß was den senilen alten
gelungen wäre zu gestalten
welch ekle brühe sie gebraut
dran denken macht schon gänsehaut
dankt beiden leise oder laut
ihr lob soll nimmermehr veralten
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Schade wäre es...
... wenn mit Twoday auch Bubis Blog verschwände. Was...
Lo - 21. Mär, 13:40
Die Hoffnung.....
Die Hoffnung.....
Lo - 31. Jan, 13:47
Huhu!
Lo - 12. Okt, 09:24
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau...
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau heute morgen ist mir,...
Lo - 2. Jun, 13:08
Der
zweite Sommer bricht bald an, doch wie laut wir auch...
pathologe - 2. Jun, 12:18

Suche

 

Status

Online seit 5330 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Mär, 13:40

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development