2
Aug
2011

seit tagen die erste radfahrt ... viele schnecken ...

die schnecke recht bei licht betrachtet
von vorurteilen frei gemacht
wird unberechtigt oft verachtet
doch das ist gar nicht angebracht

voll fleiß erbaut sie selbst ihr häusel
braucht keine bank für ein kredit
sie trägt es ohne schmerzgesäusel
und nimmt es wo sie hingeht mit

natur bleibt unverbaut und grün
die schleimspur dünget feld und au
und ohne abgas kann sie ziehn
als segen für den ackerbau.

in ruhe und gelassenheit
so meistert sie ihr leben
und hat für alle dinge zeit
die gott ihr aufgegeben

doch kommt die paarungszeit in`s land
gefühle wie gewitter
sie hat ein partner nie zur hand
sie ist doch nur ein zwitter

1
Aug
2011

sagen sie mir vom berlinischen wetter zum sonnen und zu baden ja nichts (fast Lessing)

am ersten august
gibt es hochsommers lust
zwar scheint keine sonne
doch der regen bringt wonne
und schwellt mir die brust
nur ein narr leidet frust


man kann auch so sagen ...

klimawandel

mit wolken hat die sonne sich
seit tagen schon bedeckt
scheint nicht einmal gelegentlich
hat sich total versteckt

das ist im ganzen ärgerlich
die menschen sind es leid
sie fürchten dass statt sommer sich
entwickelt regenzeit

und da nun auch seit jahren schon
im winter fällt meist regen
wird´s wohl zu aller menschen hohn
nur spärlichst sonn´schein geben

31
Jul
2011

es hat noch immer nicht aufgehört ...

....... :-( ........ :-( ........ :-( ..........

lasst freunde uns gemeinsam freuen
und selber uns respekt einbläuen
vor gottes reichem segen
zur zeit ist´s halt nur regen

30
Jul
2011

es regnet noch immer ...

es regt sich der regen

sich regen bringt segen
wogegen der regen
ist stets er zugegen
wer kann´s widerlegen
wird jeden aufregen

es kommt meist der regen
nur denen gelegen
die ständig sich pflegen
und kaum sich bewegen
im hause nur kleben

die and´ren hingegen
die auf frischluft wert legen
die der sonne erlegen
den´n kommt grad deswegen
er oft ungelegen

wir wollen zum segen
auf all unsren wegen
der kugheit entgegen
die blödheit umhegen
und ohne erregen
den stumpfsinn stets pflegen

29
Jul
2011

so ein quatsch ...

es regnet

das fahrrad schäumt vor wut im stall
verflucht enttäuscht den zweiten fall
denn es muss nur des regens wegen
drei tage schon der ruhe pflegen

es sind des klimawandels früchte
auf dass ein schwachkopf albern dichte
das klima wandelt höchst verwegen
und wo es hinkommt gibt es regen

ps ...
wer freude hat an der deutschen sprache, dem sei dieser link ausdrücklichst ans herz gelegt ...

https://www.glanzundelend.de/Artikel/mark_twain_sprache.htm

leseprobe :

Regen ist männlichen Geschlechts – oder vielleicht auch weiblich oder möglicherweise sächlich – darnach zu schauen, ist mir jetzt zu umständlich. Je nach dem Geschlecht nun, das sich schließlich herausstellt, heißt the rain entweder der Regen oder die Regen oder das Regen. Im Interesse der Wissenschaft will ich die Annahme zu Grunde legen, das Wort sei männlichen Geschlechts. Gut! Dann heißt the rain › der Regen‹, falls derselbe einfach in ruhendem Zustand erwähnt wird ohne nähere Erörterung, also Nominativ; ist jedoch dieser Regen überall rings auf dem Boden angelangt, dann ist er an eine bestimmte Örtlichkeit gebunden, er thut etwas, nämlich ruhen (in der deutschen Grammatik wird dies unter die Tätigkeiten gerechnet) und dies versetzt den Regen in den Dativ, so daß er zu › dem Regen‹ wird. Allein dieser Regen hat noch keine Ruhe, sondern entwickelt eine aktive Thätigkeit – er fällt nieder – vermutlich dem Vogel zum Ärger – dies zeigt Bewegung an und hat die Folge, daß das Wort in den Akkusativ geschoben und dadurch aus dem Regen › den Regen‹ wird.

27
Jul
2011

endlich mal wieder etwas bibelgeschichte ...

auf die anregung von herrn pastor im ruhestand Eberhard R. und seiner reizenden frau, habe ich mich mal mit der folgenden geschichte befasst.
die allfällige schlussfolgerung jedoch ist nicht pastoral, und die initiatoren sind dafür nicht verantwortlich zu machen !!!

von den erstaunlichen folgen eines fehltrittes

Samuel 2, 11 ff

ein fehltritt ist oft gar nicht übel
und hat in sich mitnichten fluch
man kann´s schon lesen in der bibel
bei samuel im zweiten buch

dort wird erzählt von einem mann
mit einem aufstieg ohnegleichen
der goliath schlug irgendwann
um höh´re weihen zu erreichen

vom knaben der mit steinen warf
um diesen riesen zu bezwingen
dann kriege führte nach bedarf
sollt er es noch zum könig bringen

als könig david wenn´s genehm
im schatten alter großer palmen
regiert´ er in jerusalem
schrieb fromme lieder und auch psalmen

er war beschenkt mit vielen gaben
nur eine schwäche kennt der schreiber
er wollte ständig beischlaf haben
und liebt abgöttisch fette weiber

ein solches weib ohne gewand
das arglos badet in dem bach
( zu sehn bei rubens und bei rembrandt )
sah er von seines hauses dach



bathseba nannt´man die matrone
mit urija war sie vermählt
sie hat ´ne große pufferzone
drum hat sie david auserwählt

er ließ sie holen wie sie war
und schwängert sie dann auch sogleich
denn weder gummi noch pessar
gab es in seinem großen reich

herr urija der beim kämpfen war
als offizier in der armee
sollt´heimkommen das ist doch klar
doch der sagt einfach trotzig nee

nun hat der david ein problem
das äußerst schnell zu lösen war
die lösung war dann ganz extrem
man tötet ihn für honorar

bathseba wird fix davids frau
gebiert ihm einen strammen sohn
und der wurd´ ganz besonders schlau
lacht bald den schriftgelehrten hohn

er ist bis heute das symbol
für einen klugen menschensohn
hat auf die schlauheit monopol
es ist der weise salomon

als lehre ist zu melden dann
um volksbildung zu optimieren
sei frau es oder sei es mann
sollt´ öfter auswärts kopulieren

----------------------------------------

ganz was anderes ...
unbedingt ansehen ...


https://www.blablameter.de/index.php

25
Jul
2011

das credo eines schwachsinnigen narren ...

naja... eben CREDO

das dumme ist dass wenn du sterbst
du nicht einmal im ansatz merkst
dass wirklich nun zu end´die qual
in diesem ird´schen jammertal

es ist vom schöpfer schlecht durchdacht
dass trotz allwissen und allmacht
der menschheit meist nur qual zu geben
sie dumpf zu tragen durch ihr leben

doch wenn das elend schließlich endet
der herr durch tod dir freude sendet
da nimmt er dir auch das empfinden
zu fühl´n wie alle schmerzen schwinden

drum möchte´ ich auch noch lange leben
mich nur mit dummem zeug umgeben
und mich erheitern wie ich kann
bis satan zuschlägt … irgendwann

24
Jul
2011

24. juli 1803 ...

der französische komponist Adolphe Adam wird in paris geboren.
bekannt und auch häufig aufgeführt wird sein ballett " Giselle ". viel seltener schon das ballett " le Corsaire ". hin und wieder erscheint auf dem spielplan noch seine oper " der Postillon von Lonjumeau ". und ... hier gibt es einen "fulminanten" ohrwurm ...
" Freunde, vernehmet die geschichte "
nee ... so heißt das ...
der " Ritter des hohen D " Helge Rosvaenge bringt ihn uns - das hohe "D" inkludiert - zu gehör ... eine aufnahme aus dem jahre 1936 ...



übrigens ...
ich habe mit ihm gemeinsam auf der bühne der " Deutschen Staatsoper Berlin " gestanden ... in der oberschul - und studienzeit ... in der oper " Aida " ... er war der Radames ... ich war einer seiner krieger ... zum glück war mir das singen und musizieren verboten ... ich hatte nur dazusein ...

zu dieser zeit hatte er allerdings das hohe "D" nicht mehr drauf, und die berühmte arie des Radames - Holde Aida, himmelentstammend ..." - wurde um einen halben ton nach unten transponiert.
niemand hat gemeckert ...
man kannte ihn ja noch aus alter zeit ...
auch so eine "deutsche tugend" ...

zwei gedanken zu " Senioren Kommunitäten " ...

Hab' mein Wage vollgelade, voll mit alten Weibsen.
Als wir in die Stadt 'neinkamen, hub'n sie an zu keifen.
Drum lad' ich all mein Lebetage nie alte Weibsen auf mein' Wage.
Hü, Schimmel hü!

Hab' mein Wage vollgelade, voll mit Männern alten.
Als wir in die Stadt 'neinkamen, murrten sie und schalten.
Drum lad' ich all mein Lebetage nie alte Männer auf mein' Wage.
Hü, Schimmel, hü!

als " rechtgläubiger " philanthrop war ich bis vor kurzem der meinung, dass dieser volksliedtext eine boshafte verunglimpfung der senioren ( so sagt man ja wohl heute ) darstellt. ich war der meinung, dass alte menschen nicht a priori starrsinnig sind, sondern dass die altersweisheit doch das vorstechendste merkmal des alters ist ...

ja, so dachte ich ... bis ich auf die verquere idee kam, einmal in eine seniorenplattform, deren es ja verschiedene gibt, reinzuschauen ... und ... was noch verquerer war, ein wenig mitzutun.

danach war ich fast auf dem wege zum misanthropen zu mutieren ...
aber ... bei genauerer überlegung komme ich zu der erkenntnis, dass beide recht haben ... sowohl das volkslied, als auch ich.
es ist mit den starrsinnigen - meist äußerst einfachen - alten wie mit den faulen kartoffeln im keller ... eine genügt, um alle anzustecken. das geht im kartoffelkeller recht langsam. im Senioren Klub geht es viel schneller, bildet sich aber im gegensatz zum keller auch wieder zurück, weil die " altersweisen" doch überwiegen, und nur kurzzeitig aufbegehren respektive abrutschen. so kann also sehr wohl - allerdings zeitlich begrenzt - ein ganzer wagen voller scheltender und keifender alten die szene bevölkern.
ja ...
nun gibt es menschen, denen dieses tun spaß macht ...
ich habe mich vom hof gemacht ...
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Schade wäre es...
... wenn mit Twoday auch Bubis Blog verschwände. Was...
Lo - 21. Mär, 13:40
Die Hoffnung.....
Die Hoffnung.....
Lo - 31. Jan, 13:47
Huhu!
Lo - 12. Okt, 09:24
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau...
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau heute morgen ist mir,...
Lo - 2. Jun, 13:08
Der
zweite Sommer bricht bald an, doch wie laut wir auch...
pathologe - 2. Jun, 12:18

Suche

 

Status

Online seit 5330 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Mär, 13:40

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development