20
Okt
2013

wie unpraktisch ...

1983 (vor genau 30 jahren): Der Meter wird in Paris von der 17. Generalkonferenz für Maß und Gewicht neu definiert als Strecke, die das Licht im Vakuum in 1/299.792.458 Sekunde zurücklegt.

die kommende große koalition sollte, dank ihrer stärke, diese unsägliche "verarschung" sofort beseitigen ...
was, um gottes willen, soll ich denn anfangen, wenn mir beim werkeln der zollstock abhanden kommt ???
meine tschibo - uhr ist doch viel zu ungenau ...
und wer hat schon ständig ein vakuum zur hand ???

images13narr2
Britt M. - 20. Okt, 15:27

Also, ich finde, die sollten vor allen anderen Dingen erst einmal die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit abschaffen. Die Uhren (auch die von Tschibo) einfach so weiterlaufen lassen wie in den letzten Monaten ...

Und das mit dem Meter - das findet sich dann auch irgendwie ... ;-)

Bubi40 - 21. Okt, 09:39

ich habe inzwischen fast überall funkuhren, um diesem ärgernis aus dem weg zu gehen ... ;-)))
pathologe - 21. Okt, 08:22

Was

mich nun brennend interessiert: wie ist eine Sekunde definiert? Etwa die Zeit, in der das Licht 299.792.458 Meter zurücklegt?

Shhhhh - 21. Okt, 09:43

Da müsste man aber eine Menge Urmeter bauen, um das zu überprüfen...
Bubi40 - 21. Okt, 09:45

in der tat wäre es noch übler, mit licht und zollstock die zeit zu ermitteln. nur man kann sich hier eher helfen ... rundfunk-zeitansagen, komputerzeit, handy-zeit, fernsehuhr, turmuhr ... etc
ansonsten wäre es doch recht problematisch ... ;-)
auf jeden fall gehört diese festlegung abgeschafft !!!
Bubi40 - 21. Okt, 09:50

@ Shhhh . das mit dem urmeter ist auch so eine "verarsche" ... soll ich denn immer nach paris fahren ???
steppenhund - 21. Okt, 12:22

Das mit der Sekunde ist einfach. Die war bis 1967 einfach ein Bruchteil eines Sonnentages. Ganz klar, warum uns das Vergehen der Zeit so unterschiedlich schnell vorkommt.Scheint die Sonne, ist die Sekunde länger. An Regentagen kann man sie erst gar nicht feststellen:)
Daher empfiehlt es sich, immer ein bisschen Caesium Isotop 133 (glaube ich) mit sich zu führen. Das strahlt ein bisschen. (Tut aber nicht weh!) Jetzt misst man die Wellenlänge der Strahlung und multipliziert das Messresultat ungefähr mit 9 Milliarden. Dann hat man EINE SEKUNDE.
Was das Urmeter angeht, kann man das entweder mit einem Krypton-Atom ähnlich normieren. (Caesium und Krypton bekommt man im Supermarkt ums Eck.) Oder man plant eine Welt-Tour einmal um den Globus entlang eines Großkreises, der die Pole enthält und misst die Strecke. Die dividiert man dann durch zehn Millionen und schon hat man einen Meter. Das hat man übrigens auch in Paris geglaubt und hat das dann in eine Form gegossen, das Urmeter, welches aus Platin-Iridium besteht, womit thermische Längenveränderungen fast ausgeschlossen sind.
Also es macht schon Sinn, einmal nach Paris zu fahren, wenn man es genau wissen will. Denn die sehr unbequeme Zahl in der heutigen Definition des Meters dient nur, tatsächlich die Lichtgeschwindigkeit an das Urmeter anzupassen.

Also am besten den Zollstock und die Uhr vergessen. Statt dessen eine genaue Stoppuhr nehmen,die Billionstel von Sekunden auflösen kann. Und nicht vergessen: immer Caesium und Krypton zur Hand zu haben. Vielleicht kann man das nächste Mal Superman um ein bisschen Krypton anhauen.

Bubi40 - 21. Okt, 12:25

... ;-))) ... !!!

wie man sieht, ist es doch alles gar nicht so kompliziert ...
Jossele - 23. Okt, 12:52

Die Lichtgeschwindigkeit mag ja eine Konstante sein aber der Großkreis um den Klobus variiert, zumal es ja neben tektonischen Verwerfungen auch noch Material aus dem All gibt welches die Erde wachsen läßt, ganz zu schweigen von Biomasse. Der Meter ist also zu klein.

Das mit dem Caesium ist dann ja auch so eine Sache weil da ja noch die Zeit dazukommt, die die Wellen bis zu meinem Auge benötigen. Ja selbst das Ablesen von Messinstrumenten bedarf einer Strecke die Licht zusätzlich zurücklegt, was die Stoppuhr schon einmal relativiert.

Ich bin mit dem Fahrrad in einer Stunde 18 Km gefahren, mein Ceasium Isotop stets im Auge, und ich hab die Schwingungen mitgezählt, allerdings war ich schon da ehe ich es wahrgenommen habe, also gut und gern 0,003458275mm vorher.

So, jetzt hab ich mir extra Krypton und Ceasium besorgt, uns was tu ich jetzt damit?

Es ist doch kompliziert!
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Schade wäre es...
... wenn mit Twoday auch Bubis Blog verschwände. Was...
Lo - 21. Mär, 13:40
Die Hoffnung.....
Die Hoffnung.....
Lo - 31. Jan, 13:47
Huhu!
Lo - 12. Okt, 09:24
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau...
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau heute morgen ist mir,...
Lo - 2. Jun, 13:08
Der
zweite Sommer bricht bald an, doch wie laut wir auch...
pathologe - 2. Jun, 12:18

Suche

 

Status

Online seit 5223 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Mär, 13:40

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development