27
Dez
2013

das jahr es höret nimmer auf ... eine stumpfsinnige betrachtung zwischen den jahren ...

wozu schuf gott uns wohl das jahrnarr2
ein nutzlos´ möbel ohne frage
es ist heut nicht mehr feststellbar
was lauthals ich allhier beklage

was bitte hat der herr gedacht
der allzeit doch allwissend ist
als er verwirrt das jahr gemacht
wir hätten´s nimmermehr vermisst

nach blöd stupidem regelwerk
kehrt ewig es uns immer wieder
und kommt nur als ein sichtvermerk
mit neuer zahl uns dauernd nieder

führt neues niemals im gepäck
für uns als tumbe nur zuseher
doch bringt´s das ist der große dreck
dem tod uns immer nah und näher

ich schrei´ zum herrn gebeugt vom alter
das frucht ist dieser jahre lauf
nimm doch als oberster verwalter
das jahr zu dir in himmel auflaempel2

zum geleit ...

wir wollen uns nicht überheben
doch postulier´n wir ganz ergeben
in unserm irdischen bestreben
könn´ wir auch ohne jahre leben


ohne kommentar ...



Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding. Wenn man so hinlebt, ist sie rein gar nichts. Aber dann auf einmal, da spürt man nichts als sie. Sie ist um uns herum, sie ist auch in uns drinnen. In den Gesichtern rieselt sie, im Spiegel da rieselt sie, in meinen Schläfen fliesst sie. Und zwischen mir und dir da fliesst sie wieder, lautlos, wie eine Sanduhr.
Lo - 27. Dez, 18:37

"Kann man wohl ohne Jahre leben?"
Die Antwort war schnell rauszukriegen.
"Es geht," kann ich als Beispiel geben,
"zwar kurz nur, bei den Eintagsfliegen!"

Bubi40 - 28. Dez, 09:49

´ne eintagsfliege hat´s nicht leicht
weil sie ihr end´so schnell erreicht
dass sie geburtstag niemals feiert
ist außerdem auch angemeiert
da sie das weihnachtsfest nicht kennt
weil ihr zu schnell die zeit verrennt
drum woll´n wir niemals fliegen sein
trotz menschseins impliziter pein
steppenhund - 27. Dez, 18:50

Interdisziplinär

Wenn ich Personen frage, ob die Zeit kontinuierlich oder quantisiert ist, schauen sie mich verblüfft an. Selbst Physiker bemerken, dass das eine sonderbare Frage ist, mit der sie sich noch nicht beschäftigt haben. Hoffmannsthal hat die Antwort schon gegeben. Wenn sie nämlich rieselt, ist sie quantifiziert. Das deckt sich mit meiner Auffassung. Ich kann sie allerdings nicht beweisen.
Könnte ich das, würde ich vielleicht berühmt. Möglicherweise wie Einstein. Denn dann wäre es nicht mehr weit zu einer Formel wie: t = k * i (t Zeit, k eine Konstante, i Information) Aber es stimmt schon: die Zeit ist ein sonderbar Ding.

Bubi40 - 28. Dez, 09:50

die zeit, so denke ich, ist das wohl sonderbarste ding im gesamten universum.
- sie war, sie ist, und sie wird in ewigkeit sein.
- es gibt ohne sie keine entwicklung, also kein leben.
zwei merkmale, die sie gemeinsam hat mit der charakterisierung des allmächtigen gottes.
nun postuliert die ( von mir so innig geliebte ) mathematik : sind zwei größen einer dritten gleich, so sind sie auch untereinander gleich, was dann ja bedeuten würde, dass zeit und gott ein und dasselbe sind.
mir erscheint diese klassifizierung gar nicht so abwegig …
Jossele - 28. Dez, 13:01

Ich denke, dass die Zeit nicht linear verläuft ist schon bewiesen worden vom Herrn Einstein. Das Rieseln wäre noch zu beweisen, also ans Werk.

Josef, wenn Gott Zeit ist und Zeit rieselt, rieselt Gott und löst sich somit auf, weil Zeit ja vergeht, bzw. zu einem Ende kommt (siehe schwarze Löcher).
pathologe - 29. Dez, 10:51

Bibelbubis

Aussage in Verbindung mit Steppenhunds Kommentar führen bei mir zu philosophischen Betrachtungen:
Sollten Zeit und Gott identisch sein, da beide unendlich sind (immerdar ohne Anfang, ohne Ende, Grundsatz des Entstehens von Leben), so müsste man als dritten im Bunde die menschliche Dummheit hinzufügen. Laut Einstein sei diese ja auch unendlich, während er sich beim Universum noch nicht sicher war. Auch träfe zu, dass menschliche Dummheit weder Anfang noch Ende kennt (zumindest hat sich die Menschheit durch ihre eigene Dummheit bis dato noch nicht ausgelöscht), auch ist sie grundsätzlich zur Entstehung von Leben verantwortlich, schaue ich mir die aktuelle RTL2-Klientel an.

Daraus folgern muss ich nun, dass menschliche Dummheit und Gott identisch sind. Religiöse Menschen (ich entschuldige mich hierbei ausdrücklich bei Herrn Josef) beten nun Gott an. Oder die menschliche Dummheit. Hmm. Demnach allerdings würde für letzteren Fall, der Anbetung der menschlichen Dummheit, sich die Existenz der Kirchen und die daraus resultierende Ausnutzung vieler Armer durch einige Kirchenmänner rechtfertigen und unverurteilbar werden.
Und die Dummheit der Politiker rechtfertigte dann deren Gottgleichheit.
nömix - 29. Dez, 11:19

Zeit ist (wie Einstein vorgerechnet hat) relativ, aber Gott ist (per definitionem) absolut. Ergo kann die Rechnung Gott=Zeit nicht aufgehen.
Bubi40 - 29. Dez, 13:11

mein lieber bruder Josef,
du denkst, dass, wenn gott in ein schwarzes loch reinfällt,
( übrigens eine religionsphilosophisch interessante konstellation - der herr verliert sich im schlund der sünde, im absoluten sinnbild weiblicher verführung ... )
damit auch die zeit aufhört zu sein ? ich glaube hier sitzt du einem irrtum auf ... nach den energie- und masseerhaltungsgesetzen ist das schlichtweg eine unmöglichkeit. er wird uns, wie auch immer, weiterhin erhalten bleiben, und er wird seine unendliche gnade auf uns herabrieseln lassen, ohne selber schaden zu nehmen … der schaden bleibt uns … mit der zeit und mit dem herrn !!! ;-)))
Bubi40 - 29. Dez, 13:44

sehr zu verehrender herr pathologe,
sie haben soeben einen absolut neuen und bahnbrechenden lehrsatz aus der taufe gehoben, der sie neben gelehrte wie Archimedes, Leonardo da Vinci und Alexander Fleming stellen wird.
submissest mit tiefster verehrung wage ich es, ihn auszusprechen :
sind drei größen einer vierten gleich, so sind sie auch untereinander gleich !!!
SALVE PATHOLOGE !!!

ich weiß nicht, warum mir gerade jetzt der folgende spruch einfällt:
"Der Weisen Zunge macht die Lehre lieblich; der Narren Mund speit eitel Narrheit." Sprüche 15.2
Bubi40 - 29. Dez, 13:57

werter herr kollege nömix,
lassen sie sich belehren und unterweisen durch das buch der bücher ... dort steht geschrieben :

"Geh weg von dem Toren, denn du lernst nichts von ihm."
Sprüche Salomos 14.7

"Wer sich zu Klugen gesellt, wird klug; wer sich mit Dummköpfen befreundet, ist am Ende selber der Dumme."
Sprüche 13.20

übrigens, das folgende habe ich soeben gefunden :

Aus logikfreien Sinnereien
erfolgen immer Narreteien

© Dieter R. E. Lehmann (*1960), Publizist

... ;-))) ...
Teresa HzW - 28. Dez, 15:17

Was das Zeit-Gefühl anbelangt,
halte ich es mit Friedrich Hebbel,
der einmal sagte:
Du siehst die leuchtende Sternschnuppe nur dann,
wenn sie vergeht!

:-)

Bubi40 - 29. Dez, 14:04

da tust du recht ...
meine betrachtung der zeit führt mich unweigerlich zu olle Willi ...
Doch schmerzlich denkt manch alter Knaster,
der von vergang'nen Zeiten träumt,
an die Gelegenheit zum Laster,
die er versäumt.
noch ´ne frage ... etwa ???
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Schade wäre es...
... wenn mit Twoday auch Bubis Blog verschwände. Was...
Lo - 21. Mär, 13:40
Die Hoffnung.....
Die Hoffnung.....
Lo - 31. Jan, 13:47
Huhu!
Lo - 12. Okt, 09:24
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau...
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau heute morgen ist mir,...
Lo - 2. Jun, 13:08
Der
zweite Sommer bricht bald an, doch wie laut wir auch...
pathologe - 2. Jun, 12:18

Suche

 

Status

Online seit 5222 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Mär, 13:40

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development