Papst Franziskus empfängt heute Bischof Tebartz-van Elst …
dazu einen blick in die "Heilige Schrift" ...
"Ein guter Ruf ist köstlicher denn großer Reichtum, und Gunst besser denn Silber und Gold."
Sprüche 22.1
"Siehe, das ist der Mann, der Gott nicht für seinen Trost hielt, sondern verließ sich auf seinen großen Reichtum und war mächtig, Schaden zu tun."
Psalm 52.9
was sonst noch zu sagen wäre ...
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Mahatma Gandhi
"Ein guter Ruf ist köstlicher denn großer Reichtum, und Gunst besser denn Silber und Gold."
Sprüche 22.1
"Siehe, das ist der Mann, der Gott nicht für seinen Trost hielt, sondern verließ sich auf seinen großen Reichtum und war mächtig, Schaden zu tun."
Psalm 52.9
was sonst noch zu sagen wäre ...
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Mahatma Gandhi
Bubi40 - 21. Okt, 10:52
Jossele - 21. Okt, 15:28
Ja sowas von kleinlich.
Ein Bischof, und ich hatte gestern erst das Vergnügen mit einem koptischen Bischof (ja das gibt´s) im Auenland, hat doch die Pflicht, die Herrlichkeit Gottes zu repräsentieren, quasi, was es auch kostet.
Jenem, also dem Tebartz jetzt Eigennutz in die Schuhe schieben zu wollen, ... also ich find das peinlich.
"Jene welche sparen um des Herren Willen, denen verfaule die rechte Hand welche Geld zu verbrauchen geschaffen ist im Namendes Herrn. Der Wert jenes Geldes sei mit Nichts zu berechnen, ist es doch Huldigung des wahren Herren, der da niederkommen wird um seine Ernte einzubringen.
Dem Hirten sei das Himmelslob so er den Zehent, und darüber hinaus, das Haus Gottes, worunter auch das seiner Nahestehenden zu sehen ist, bestellt.
Lehret die Welt die Nichtigkeit des Mammons, lehret sie in dem ihr Häuser baut welche dem Sinn der Demut widersprechen, aufdass den wahrhaft Gläubigen die Augen geöffnet werden, und der Irrsinn ein Bild bekommt.
Tut dies in meinem Gedenken."
Vers 2, Brief Josseles an die Vatikanäer
Ein Bischof, und ich hatte gestern erst das Vergnügen mit einem koptischen Bischof (ja das gibt´s) im Auenland, hat doch die Pflicht, die Herrlichkeit Gottes zu repräsentieren, quasi, was es auch kostet.
Jenem, also dem Tebartz jetzt Eigennutz in die Schuhe schieben zu wollen, ... also ich find das peinlich.
"Jene welche sparen um des Herren Willen, denen verfaule die rechte Hand welche Geld zu verbrauchen geschaffen ist im Namendes Herrn. Der Wert jenes Geldes sei mit Nichts zu berechnen, ist es doch Huldigung des wahren Herren, der da niederkommen wird um seine Ernte einzubringen.
Dem Hirten sei das Himmelslob so er den Zehent, und darüber hinaus, das Haus Gottes, worunter auch das seiner Nahestehenden zu sehen ist, bestellt.
Lehret die Welt die Nichtigkeit des Mammons, lehret sie in dem ihr Häuser baut welche dem Sinn der Demut widersprechen, aufdass den wahrhaft Gläubigen die Augen geöffnet werden, und der Irrsinn ein Bild bekommt.
Tut dies in meinem Gedenken."
Vers 2, Brief Josseles an die Vatikanäer
Bubi40 - 23. Okt, 08:49
was schätze ich mich glücklich, dass es in unserer "gottlosen" zeit noch echte propheten hat, und dass einer von ihnen hier in meinem blog zu schreiben sich herablässt.
es werden allhier die "Jossele - Briefe" mit aufmerksam - und dankbarkeit verschlungen ...
AMEN
es werden allhier die "Jossele - Briefe" mit aufmerksam - und dankbarkeit verschlungen ...
AMEN
bonanzaMARGOT - 21. Okt, 16:03
dann ist der scheiß auch vorbei. hoffentlich. bis zum nächsten scheiß. (bonanzamargot, psalm gegen unendlich)
Bubi40 - 23. Okt, 08:51
der nächste "scheiß" kommt gewiss !!!
sie können getrost darauf vertrauen !!!
sie können getrost darauf vertrauen !!!
Teresa HzW - 22. Okt, 09:25
In
nomine patri
et
filii
et
spiritus sancti pecuniae
....
mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmuuuuuurrrrrrrrrrrrrrrrrmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmllllllllllllllllmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmuuuuuuurrrrrrrrrrrrrmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmlllll
das andere war nicht zu verstehen trotz n[a]sa gestützter abhörtechniken
;-))
nomine patri
et
filii
et
spiritus sancti pecuniae
....
mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmuuuuuurrrrrrrrrrrrrrrrrmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmllllllllllllllllmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmuuuuuuurrrrrrrrrrrrrmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmlllll
das andere war nicht zu verstehen trotz n[a]sa gestützter abhörtechniken
;-))
Bubi40 - 23. Okt, 08:54
"spiritus sancti pecuniae" ***
welch eine wunderschöne ergänzung ...
ich würde sie der vatikanischen kongregation zur erneuerung der liturgie zusenden ... und ... sie mir narürlich entsprechend vergüten lassen ... siehe oben !!! ***
welch eine wunderschöne ergänzung ...
ich würde sie der vatikanischen kongregation zur erneuerung der liturgie zusenden ... und ... sie mir narürlich entsprechend vergüten lassen ... siehe oben !!! ***
Lo - 22. Okt, 19:58
Nicht gerne nimmt der Kirchenmann
statt baren Geldes Stuhlgang an.
statt baren Geldes Stuhlgang an.
Bubi40 - 23. Okt, 08:56
wobei der "bischöfliche stuhl" zu großen teilen doch "bares" scheißt !!!
nömix - 22. Okt, 20:15
"Es gibt nicht zu wenig Geld. Geld gibt es wie Dreck,
es liegt nur auf den falschen Haufen."
(Heiner Geißler)
es liegt nur auf den falschen Haufen."
(Heiner Geißler)
nömix - 22. Okt, 20:24
Geht der Bischof aufs Scheißhaus, riecht
es hinterher nach Weihrauch nicht,
selbst wenns ein goldnes Scheißhaus ist.
(Hier fehlt ein Schlussreim, so'n Mist ..)
es hinterher nach Weihrauch nicht,
selbst wenns ein goldnes Scheißhaus ist.
(Hier fehlt ein Schlussreim, so'n Mist ..)
Bubi40 - 23. Okt, 09:01
ein bischof scheißt auch keine rosen
die fürze die am arsch ihm tosen
die riechen allemal nach mist
ganz wie bei jedem antichrist
die fürze die am arsch ihm tosen
die riechen allemal nach mist
ganz wie bei jedem antichrist
Markus 10.25
Gilt der Vatikan nicht als Vorstufe des Reiches Gottes? Wenn ja, dann müsste man jetzt eine ganze Herde Kamele durch ein Nadelöhr treiben. Gut, der Limburger Bischof hat seinen Bischofssitz nicht mitgebracht, aber er sorgt doch bereits zu Lebzeiten dafür, dass er gegen sein Lebensende nicht mehr ganz so reich an Pekuniärem mehr ist. Indem er das Geld für die Um- und Neubauten ausgibt.
vielleicht war es ja so gemeint ... ???