20
Apr
2014

internationaler kiffertag und ostern …

es fei´re heut` den kiffertag
der kiffen ganz besonders mag
ich hab` jedoch noch nie gekifft
was mich nun ganz besonders trifft

ich muss den lobgesang drum lassen
das will mir ganz und gar nicht passen
da trifft sich`s gut dass wir auch feiern
das osterfest mit bunten eiern

es fei`re jeder seinen spleen
sei er ein kiffer oder clean
so bin ich fröhlich auch dabei
nicht kiffend doch mit osterei

allen ein gesegnetes und friedliches osterfest.
pathologe - 20. Apr, 09:03

Ostern

ist ja ein auf die mesopotamische Göttin Ištar (engl. Easter) zurückgehendes Fest, welches sich der Fruchtbarkeit (Karnickel, Eier) widmet. Apropos Fruchtbarkeit: Wein wird aus Trauben hergestellt. Und Trauben sind Früchte. Ergo sollte Ostern auch als Fest für WFeinschmecker gelten. Ich jedenfalls setze mich dafür ein!

Bubi40 - 20. Apr, 09:14

werter herr pathologe,
sie sehen mich fest an ihrer seite !!!
pathologe - 20. Apr, 09:28

Etwa

osterfest?
Bubi40 - 20. Apr, 09:45

nicht nur ...
meinetwegen könnte jeder (mindestens jeder zweite) tag zum "weinschmeckerfest" erklärt werden ... ;-)
pathologe - 20. Apr, 09:49

An

meinem hiesigen Aufenthaltsort ist das indes ein wenig schwierig.

Außer, man experimentiert ein wenig mit Traubensaft, Hefe und Zucker herum.
Bubi40 - 20. Apr, 09:53

missionieren sie mein herr ! ... missionieren sie !!!
pathologe - 20. Apr, 10:06

Ich

fürchte ja, die hiesige Bevölkerung verhält sich meinen Missionsversuchen ein wenig engstirnig, wenn nicht sogar wfeindselig gegenüber.
Lo - 20. Apr, 18:08

Ja,manchmal ist mission impossible...
Bubi40 - 21. Apr, 08:54

es bleibt also nur zu hoffen, dass allah seine schäfchen irgendwann erleuchtet ...
Lo - 21. Apr, 10:18

So etwa?

pathologe - 21. Apr, 10:22

Ein

echtes Helldenbild.
Bubi40 - 21. Apr, 10:26

... ;-))) ...
Britt M. - 21. Apr, 11:57

Ein bekifftes Osterlamm? Na, so was ...
Bubi40 - 22. Apr, 08:55

herr Lo macht`s möglich !!!
er erleuchtet bekiffte schäfchen ... ;-)))
pathologe - 22. Apr, 09:53

Was

mich schon immer interessierte: leben diese Schäfchen dann in Kyffhäusern?
Bubi40 - 22. Apr, 10:13

soweit mir bekannt ist wohnt (besser gesagt schläft) nur der alte Barbarossa im Kyffhäuser ... ich beziehe mich auf Friedrich Rückert :

Der alte Barbarossa,
der Kaiser Friederich,
im unterird’schen Schlosse
hält er verzaubert sich.

Er ist niemals gestorben,
er lebt darin noch jetzt;
er hat im Schloss verborgen
zum Schlaf sich hingesetzt. usw.
pathologe - 22. Apr, 10:26

Somit

wartet der Rotbart ebenfalls noch auf seine Erleuchtung.

(Wie so mancher Politiker auch)
Bubi40 - 22. Apr, 10:31

wie wahr !!!
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Schade wäre es...
... wenn mit Twoday auch Bubis Blog verschwände. Was...
Lo - 21. Mär, 13:40
Die Hoffnung.....
Die Hoffnung.....
Lo - 31. Jan, 13:47
Huhu!
Lo - 12. Okt, 09:24
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau...
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau heute morgen ist mir,...
Lo - 2. Jun, 13:08
Der
zweite Sommer bricht bald an, doch wie laut wir auch...
pathologe - 2. Jun, 12:18

Suche

 

Status

Online seit 5220 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Mär, 13:40

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development