In der Hamburger Inszenierung entledigt sich die Salome zwar nicht all ihrer Kleider, hat aber andere Qualitäten. Ich freue mich schon auf die nächste Aufführung. Die Karte für April liegt schon bei mir im Schrank...
Ich vergaß ganz von der Neuinszenierung der Carmen in Hamburg zu berichten. Am letzten Sonntag habe ich sie mir angeschaut. Langweilig und mit mäßiger Besetzung. Für die Herren mögen die Strapse der Carmen vielleicht noch nett zu betrachten gewesen sein, aber aus meiner Sicht konnten die den Gesamteindruck auch nicht retten. Auf jeden Fall hat die Aufführung mich nicht aus meiner winterlichen Erstarrung geweckt ... da war Ihr Sonnenstrahl schon hilfreicher!
danke für den kommentar, liebe Britt,
in der tat ist die Ewing eine beeindruckende Salome. ich wäre aber nicht der verrückte josef, hätte ich nicht noch mehr beeindruckende Salomes in meiner sammlung ...
Nadia Michael, Regie David McVicar,
Angela Denoke, Regie Nikolaus Lehnhoff und
Teresa Stratas, Regie Götz Friedrich
die aufnahme mit der Ewing kommt übrigens aus dem "Royal Opra House" London, und die regie besorgte hier Peter Hall.
im april wird ja ihre "winterruhephase" abgeklungen sein, und die Salome kann dann wieder zu ihrer und aller erbauung die "winterhüllen" fallenlassen ... ;-)
In der Hamburger Inszenierung entledigt sich die Salome zwar nicht all ihrer Kleider, hat aber andere Qualitäten. Ich freue mich schon auf die nächste Aufführung. Die Karte für April liegt schon bei mir im Schrank...
Ich vergaß ganz von der Neuinszenierung der Carmen in Hamburg zu berichten. Am letzten Sonntag habe ich sie mir angeschaut. Langweilig und mit mäßiger Besetzung. Für die Herren mögen die Strapse der Carmen vielleicht noch nett zu betrachten gewesen sein, aber aus meiner Sicht konnten die den Gesamteindruck auch nicht retten. Auf jeden Fall hat die Aufführung mich nicht aus meiner winterlichen Erstarrung geweckt ... da war Ihr Sonnenstrahl schon hilfreicher!
in der tat ist die Ewing eine beeindruckende Salome. ich wäre aber nicht der verrückte josef, hätte ich nicht noch mehr beeindruckende Salomes in meiner sammlung ...
Nadia Michael, Regie David McVicar,
Angela Denoke, Regie Nikolaus Lehnhoff und
Teresa Stratas, Regie Götz Friedrich
die aufnahme mit der Ewing kommt übrigens aus dem "Royal Opra House" London, und die regie besorgte hier Peter Hall.
im april wird ja ihre "winterruhephase" abgeklungen sein, und die Salome kann dann wieder zu ihrer und aller erbauung die "winterhüllen" fallenlassen ... ;-)