Das Urgestein der feinen politischen Ironie und Gründer der Münchner Lach- und Schießgesellschaft wird mir fehlen :-((
ich werde nie vergessen, wie sich - es muss in den 1970ern gewesen sein - der Bayr. Rundfunk einmal weigerte, seine "Notizen aus der Provinz" in Bayern auszustrahlen, weil man den Sendungsinhalt politisch anrüchig fand.
Vielleicht fällt mir dieser Tage noch ein, welche Sendung es war und ich finde das Take auf Youtube, dann stell` ich`s noch hier ein.
Na... nun hat FJS dro`m im Himmi endlich wieder einen, mit dem er verbal richtig "raufen" kann, denn mit Brandt und Wehner wirds ihm zwischenzeitlich wohl schon langweilig geworden sein...
Hier ein unvergesslicher Ausschnitt aus der frühen Zeit seiner Lach- und Schieß mit ihren typischen Dialogen
...das ließ ich mir auch nicht entgehen, wie Du Dir denken kannst!
Sehr begeistert war ich, nachdem ich zuvor beim BR die Hommage guckte, dann nach 23 Uhr, beim HR, das seltene Brecht-Stück "Dr. Murkes gesammeltes Schweigen" zu sehen: Mit Hildebrandt in der Rolle des Dr. Murke... einfach herrlich!
Da hab ich um halbzwölf nachts Tränen gelacht... obwohl ich jenen Text bald selbst auswendig herbeten könnt! Das war so gut inszeniert... weil es ja damals beim Funk wirklich so war, wie er und die anderen Schauspieler das wiedergeben...
eine köstliche Rarität!
;-))
P.S.... HACH... das gibts doch tatsächlich auf Youtube... hier bitte.... unbedingt mal ansehen, v.a. wenn man wissen möchte, wie das früher nochmal war - beim FUNK ;-)) ...irre gut!
ich werde nie vergessen, wie sich - es muss in den 1970ern gewesen sein - der Bayr. Rundfunk einmal weigerte, seine "Notizen aus der Provinz" in Bayern auszustrahlen, weil man den Sendungsinhalt politisch anrüchig fand.
Vielleicht fällt mir dieser Tage noch ein, welche Sendung es war und ich finde das Take auf Youtube, dann stell` ich`s noch hier ein.
Na... nun hat FJS dro`m im Himmi endlich wieder einen, mit dem er verbal richtig "raufen" kann, denn mit Brandt und Wehner wirds ihm zwischenzeitlich wohl schon langweilig geworden sein...
Hier ein unvergesslicher Ausschnitt aus der frühen Zeit seiner Lach- und Schieß mit ihren typischen Dialogen
"jenes höhere Wesen, das wir verehren" :-))
Sehr begeistert war ich, nachdem ich zuvor beim BR die Hommage guckte, dann nach 23 Uhr, beim HR, das seltene Brecht-Stück "Dr. Murkes gesammeltes Schweigen" zu sehen: Mit Hildebrandt in der Rolle des Dr. Murke... einfach herrlich!
Da hab ich um halbzwölf nachts Tränen gelacht... obwohl ich jenen Text bald selbst auswendig herbeten könnt! Das war so gut inszeniert... weil es ja damals beim Funk wirklich so war, wie er und die anderen Schauspieler das wiedergeben...
eine köstliche Rarität!
;-))
P.S.... HACH... das gibts doch tatsächlich auf Youtube... hier bitte.... unbedingt mal ansehen, v.a. wenn man wissen möchte, wie das früher nochmal war - beim FUNK ;-)) ...irre gut!