20
Nov
2013

Deutscher Lebertag …

aufgemerkt ihr deutschen alle
hier handelt´s sich um keine falle
es heißt die leber hoch zu ehren
und ihren status stets zu mehren

zuförderst nutzt hier alkohol
er tut der leber immer wohl
sie wächst mit jedem guten schluck
und fördert auch den bluthochdruck

wer trinkt wird lustig und agil
das leben wird ihm heitres spiel
bei menschen macht´s ihn sehr beliebt
weil´s meistens einen drink dort gibt

so wächst die leber hochverehrt
ist wahrhaft jedes kilo wert
nur stänker stellen die prognose
von einer sicheren zirrhose

wir deutschen aber wollen saufen
den staat zu stützen fusel kaufen
ich hoff´es tun in österreich
die menschen gern uns deutschen gleich

rotwein21
steppenhund - 20. Nov, 10:29

Durchaus, durchaus!

Bubi40 - 20. Nov, 10:50

exklusiv für herrn steppenhund ... ;-)



für den, der die "carmina burana" nicht kennt, hier die deutsche übersetzung ...

Wenn wir sitzen in der Schenke,
Frahen wir nichts nach dem Grabe,
Sondern machen uns ans Spiel,
Über dem wir immer schwitzen.
Was sich in der Schenke tut,
Wenn der Batzen Wein herbeischafft,
Das verlohnt sich, zu vernehmen:
Hörte, was ich sage!
Manche spielen, manche trinken,
Manche leben liederlich
Aber die beim Spiel verweilen:
Da wird mancher ausgezogen,
Mancher kommt zu einem Rocke,
Manche wickeln sich in Säcke,
Keiner fürchtet dort den Tod,
Nein, um Bacchus würfelt man.
Erstens: wer die Zeche zahlt:
Davon trinkt das lockre Volk,
Einmal auf die Eingelochten,
Dreimal dann auf die, die leben,
Viermal auf die Christenheit,
Fünfmal, die im Herrn verstarben,
Sechsmal auf die leichten Schwestern,
Siebenmal auf die Heckenreiterei.
Achtmal die verirrten Brüder,
Neunmal die versprengten Mönche,
Zehnmal, die die See befahren,
Elfmal, die in Zwietracht liegen,
Zwölfmal, die in Buße leben,
Dreizehnmal, die unterwegs sind;
Auf den Papst wie auf den König
Trinken alle schrankenlos:
Trinkt die Herrin, trinkt der Herr,
Trinkt der Ritter, trinkt der Pfaffe,
Trinket dieser, trinket jene,
Trinkt der Knecht und trinkt die Magd,
Trinkt der Schnelle, trinkt der Faule,
Trinkt der Blonde, trinkt der Schwarze,
Trinkt, wer seßhaft, trinkt, wer fahrend,
Trinkt der Tölpel, trinkt der Weise;
Trinkt der Arme und der Kranke,
Der Verbannte, Unbekannte,
Trinkt das Kind und trinkt der Kahle,
Trinken Bischof und Dekan;
Trinkt die Schwester,
trinkt der Bruder,
Trinkt die Ahne, trinkt die Mutter,
Trinket dieser, trinket jener,
Trinken hundert, trinken tausend.
Sechshundert Zechinen reichen
Lange nicht, wenn maßlos alle
Trinken ohne Rand und Band. -
Trinken sie auch frohgemut,
Schmähen uns doch alle Völker,
Und wir werden arm davon.
Mögen, die uns schmäh'n, verkommen,
Nicht im Buche der Gerechten
Aufgeschrieben sein!
Jossele - 20. Nov, 11:27

Oh, ich bitte um Nachsicht. Jetzt hab ich´s auch gelesen.
Zum Wohle die Herrn ;-)
Bubi40 - 20. Nov, 11:47

wer trinkt der sei uns stets willkommen
er wird mit freude aufgenommen ;-)
Bubi40 - 21. Nov, 09:04

nachtrag:

wir trinken dass die schwarte kracht
vom morgen bis zur späten nacht
damit der staat die steuer frisst
und unsre leber glücklich ist
Teresa HzW - 20. Nov, 16:05

Hi-hi[cks], lieber Josef,
Du befe[i]uerst heute
die Leber und ich
das [Tanz]Bein,
an diesem "wichtigen" Tag
wenn das [k]ein Zufall ist...
;-))

Bubi40 - 21. Nov, 09:16

tanz und suff gehn gut zusammen
weil beide sie der lust entstammen
da ich jedoch nicht tanzen kann
steht grobes saufen im programm
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Schade wäre es...
... wenn mit Twoday auch Bubis Blog verschwände. Was...
Lo - 21. Mär, 13:40
Die Hoffnung.....
Die Hoffnung.....
Lo - 31. Jan, 13:47
Huhu!
Lo - 12. Okt, 09:24
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau...
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau heute morgen ist mir,...
Lo - 2. Jun, 13:08
Der
zweite Sommer bricht bald an, doch wie laut wir auch...
pathologe - 2. Jun, 12:18

Suche

 

Status

Online seit 5222 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Mär, 13:40

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development