Barbaratag ...
Barbara von Nikomedien, Patronin der Bergleute und Schlesier.
ein ständchen für alle bergleute, alle schlesier und für meinen vater, den oberschlesier aus dem kohlerevier, der heute 109 jahre alt geworden wäre.
ganz oberschlesien feierte mit ihm ... zwar galt die feier der Heiligen Barbara, aber mein vater war nie zimperlich, auf eines jeden wohl einen guten schluck zu nehmen ... ein guter oberschlesier eben ... ;-)
ein ständchen für alle bergleute, alle schlesier und für meinen vater, den oberschlesier aus dem kohlerevier, der heute 109 jahre alt geworden wäre.
ganz oberschlesien feierte mit ihm ... zwar galt die feier der Heiligen Barbara, aber mein vater war nie zimperlich, auf eines jeden wohl einen guten schluck zu nehmen ... ein guter oberschlesier eben ... ;-)
Bubi40 - 4. Dez, 11:49
Shhhhh - 4. Dez, 15:49
In direkter Nachbarschaft meiner Heimatstraße, also da wo ich groß geworden bin, gab es einen Rhabarberplatz. Jedenfalls nannten wir Kinder ihn so. Wie sich allerdings viel später herausstellte, war die dort abgebildete Frau auf dem Denkmal die anscheinend heilige Barbara, weshalb der Platz nämlich eigentlich Barbaraplatz heißt. Widerum neueste Erkenntnisse haben nun zutage gefördert, dass es sich bei der dort aufgestellten Statue gar nicht um die heilige Barbara handelte, sondern um eine Sprößin der weitverzweigten Krupps-Familie, die ebenfalls Barbara hieß und für ihr wohltätigendes Wesen bekannt war. Das wäre demnach auch mindestens 2 Schlucke wert!
Bubi40 - 5. Dez, 09:53
um es einmal grundsätzlich zu sagen : ein hundsfott ist der, der nicht jederzeit an jedem ort ein grund findet, sich ein guten schluck zu genehmigen ... ;-)
Jossele - 4. Dez, 18:01
Ich intoniere das Steigerlied zu Ehren deines Vaters selbstverständlich lauthals mit. Ob´s ihm nun gefällt, na ja.
Mein Vater wär ja grad erst einmal 93 und 1/2, weil wir haben mit dem 20. April ein historisches Datum gewählt, Bergbau ham mir auch nicht in der diesbezüglichen Historie, als Zimmermann eher in der Höh halt, aber Väter soll man ehren, egal ob oben oder unten.
Mein Vater wär ja grad erst einmal 93 und 1/2, weil wir haben mit dem 20. April ein historisches Datum gewählt, Bergbau ham mir auch nicht in der diesbezüglichen Historie, als Zimmermann eher in der Höh halt, aber Väter soll man ehren, egal ob oben oder unten.
Bubi40 - 5. Dez, 10:03
mir fällt auf,
dass wohl viele wichtigen ösis am 20. april geburtstag haben ... ;-)
Adolf Schärf, österreichischer Bundespräsident
Joseph Pembaur, österreichischer Pianist und Komponist
Dionys Schönecker, österreichischer Fußballspieler und -trainer
Fred Raymond, österreichischer Komponist
Franz Weselik, österreichischer Fußballspieler
Dorothea Zeemann, österreichische Schriftstellerin
Vera Auer, österreichische Akkordeonistin und Vibraphonistin
Hans Czettel, österreichischer Politiker
Josef Stiegler, österreichischer Skifahrer
Felix Baumgartner, österreichischer Base-Jumper und Extremsportler
usw ...
Adolf Schärf, österreichischer Bundespräsident
Joseph Pembaur, österreichischer Pianist und Komponist
Dionys Schönecker, österreichischer Fußballspieler und -trainer
Fred Raymond, österreichischer Komponist
Franz Weselik, österreichischer Fußballspieler
Dorothea Zeemann, österreichische Schriftstellerin
Vera Auer, österreichische Akkordeonistin und Vibraphonistin
Hans Czettel, österreichischer Politiker
Josef Stiegler, österreichischer Skifahrer
Felix Baumgartner, österreichischer Base-Jumper und Extremsportler
usw ...