24
Dez
2013

zum heiligen abend darf man das ...





allen, die sich hierher verirrt haben, wünsche ich ein gesegnetes, friedliches und gesundes weihnachtsfest ...
steppenhund - 24. Dez, 21:27

ein schönes Fest wünsche ich...

Ich habe gerade eine wunderbare Bescherung im Haus meines Sohnes erlebt. 13 Erwachsene, 5 Kinder. Viele, viele Geschenke.
Schön, wie sich die nächste Generation entwickelt.
-
Doch als Link präsentiere ich etwas Traurig-Schönes.
Christian Andersen

oder akustisch:

Das Mädchen ...

Bubi40 - 25. Dez, 09:37

weihnachten ist doch ein ganz besonderes fest vor allen anderen. es liegt sicher daran, dass wir die starken und schönen erinnerungen und erfahrungen aus der kinderzeit fest in unsere gefühlswelt eingeschlossen haben, und dass wir sie zu weihnachten, zusammen mit vielen anderen erinnerungen, die sich unwillkürlich "anhängen", wieder "auspacken" dürfen ... und auch wollen. selbst gestandene männer werden hier wieder kinder ... und sie dürfen das.
in diesem sinne wünsche ich auch ihnen und den ihren ein entsprechend schönes, erfülltes weihnachtsfest.
ahg - 25. Dez, 09:01

Ein braves Christkind und schöne Feiertage wünsche ich aus dem fernen Waldviertel, wo wir ein sehr gemütliches Weihnachten verbracht haben und auch noch verbringen werden. :)
Liebe Grüße an alle von der alten A.! :)

Bubi40 - 25. Dez, 09:41

liebe "alte A.",
wie freue ich mich, dich hier zu sehen.
vielen dank für die weihnachtsgrüße aus dem waldviertel. berlin grüßt ganz herzlich zurück mit den besten wünschen zum fest und für die tage zwischen den jahren. wenig stress und viel freude ...
wünscht der noch sehr viel ältere J.
UNBEDINGT IST ANZUFÜGEN,
dass ich dir nachträglich zum geburtstag gratulieren möchte, verbunden mit der bitte, meine vergesslichkeit entschuldigen zu wollen ... was will man von einem alten mann verlangen, der nicht einmal seinen eigenen geburtstag kennt ... ;-)))
Lo - 25. Dez, 17:28

Frohe Weihnachten, lieber Josef.

Bubi40 - 26. Dez, 09:33

danke, lieber Lo ...
trotzdem bin ich froh, dass es bald wieder "normal" weitergeht ...
Teresa HzW - 26. Dez, 12:25

Lieber Josef, weiterhin:)




wiewohl ich angesichts der Schneemengen der letzten Jahre dieses Jahr am frühlingsmilden Winter-Neckar folgendes vermisse [vielleicht auch zwecks der Erinnerung an schneereiche Kinder-Weihnachts-Jahre]


Bubi40 - 26. Dez, 15:03

es folgen ... ein dankbarer knicks ... und ... eine fällige unterweisung was den regen betrifft :
"Denn siehe, der Winter ist vergangen, der Regen ist weg und dahin;" Hohelied 2.11
die heilige schrift spricht nur vom regen im winter ...
fast bin ich geneigt anzunehmen, dass der schnee ein ausgemachtes teufelswerk ist, von satanas gemacht, mir durch die pflicht des schneeschiebens schon hier auf erden einen vorgeschmack zu geben auf die martern und qualen, die ich dereinst in seinem reich zu gewärtigen habe ... ;-)
Lo - 26. Dez, 18:21

Der Schnee-Teufel war auch schon in Moskau:
Teresa HzW - 26. Dez, 19:01

Lieber Josef,

ich habe ja schon bei mir geschrieben, dass ich HEUTE - wegen dem Weihnachtsfrieden - nicht bruddeln will: Daher möcht` ich nur hüstelnd flüstern: Mir wäre lieber, Frau Holle würde jetzo im Auftrage Petrus`ihr Flockenkleid auf Erden ausschütteln, als nachher im Januar, wenn ich wieder arbeiten gehe... weil es ist soooo ecklig, frühmorgens Schnee zu schippen oder auf ungesicherten, weil nicht gestreuten Wegen zur Bushalte zu schlittern ;-))

indes, lieber Lo: eine "Schneehölle" möcht ich hier auch nicht haben... aber die Russn sinds ja gewohnt, göööhl!
Bubi40 - 27. Dez, 09:27

@ Teresa und Lo ...

solange der schnee in Moskau fällt, ist er ja wohlig interessant ...

"Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen,
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluss hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried’ und Friedenszeiten." (Faust I)

ich denke es ist recht und billig, diese verhaltensweise als urmenschlich anzusehen: ungemach in der ferne, seien es scharmützel, hochwasser oder schneechaos, schauerlich schön zu finden.
man kann so den schlimmsten dauerregen als segnung betrachten ... ;-)))
der friede bleibe mit euch ...
Jossele - 27. Dez, 12:09

Aufs heftigste zurückgewünscht, halt im Nachhinein, wiewohl, die Weihnachtszeit ist ja schlechthin eine sonderbar gewöhnungsbedürftige geworden. Beginnen tut´s Mitte November und heut werden schon die ersten Christbäume entsorgt, Hauptsache der Handel ist zufrieden.
Na ja, erst einmal vorbei, aber trotzdem schön, wenn man es zuläßt.

Und Danke nochmal für deine brüderliche Hilfe.

Bubi40 - 27. Dez, 13:53

dankeschön für den heftigsten wunsch ...
schön, dich wieder einmal zu sehen ...
aber wir haben hier einen werkstatt - wachdienst eingerichtet; dein erscheinen wird uns nicht verborgen bleiben ... ;-)
Jossele - 27. Dez, 17:30

Ich fühl mich irgendwie beobachtet..., in diesem Fall eigentlich auch sehr gut aufgehoben ;-)
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Schade wäre es...
... wenn mit Twoday auch Bubis Blog verschwände. Was...
Lo - 21. Mär, 13:40
Die Hoffnung.....
Die Hoffnung.....
Lo - 31. Jan, 13:47
Huhu!
Lo - 12. Okt, 09:24
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau...
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau heute morgen ist mir,...
Lo - 2. Jun, 13:08
Der
zweite Sommer bricht bald an, doch wie laut wir auch...
pathologe - 2. Jun, 12:18

Suche

 

Status

Online seit 5222 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Mär, 13:40

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development