16
Nov
2013

einfach mal so ...

ich möchte den 20. todestag der slowakischen sopranisten LUCIA POPP zum anlass nehmen, eine sternstunde der musik vorzustellen.
als Sophie singt sie hier mit Brigitte Fassbaender als Oktavian eines der wunderbarsten duette für zwei frauenstimmen : die überreichung der sibernen rose aus dem "Rosenkavalier" von Richard Strauss.
mit recht wird diese aufnahme als das maß der dinge, als DIE referenzaufnahme angesehen.
zwei fantastische stimmen, zwei schöne menschenkinder, eine herrliche musik ...

steppenhund - 16. Nov, 14:14

Ich habe die Aufführung wiedererkannt, bevor ich zur Sicherheit auf die Beschreibung auf youtube nachgesehen habe. Das war eine traumhafte Aufführung.
Ich möchte aber ein ernstes Wort hinzufügen. Das war zu einer Zeit, als man selten daran gedacht hat, dass Opern im Fernsehen übertragen werden. Zwar wurde der Rosenkavalier immer schon sehr szenisch und theatermäßig gespielt, doch die Besetzung hat sich an den Stimmen und nicht an der Figur ausgerichtet.
Ich war sehr überrascht, dass meine Frau ziemlich skeptisch war. Sie fand die Besetzung der Lucia Popp für eine Sechzehnjährige schon etwas optisch desillusionierend. Da war ja die Gwyneth Jones als Marschallin fast zu jung dagegen:)
Ich denke, dass sich die Zeiten schon geändert haben. (Ich sage das ohne Wertigkeit.) Aber heute wird die Opernaufführung in der Staatsoper außen auf eine riesengroße Multimedialeinwand transportiert, was dem sozialen Charakter durchaus Genüge leistet. Allerdings sieht man dann den Sängern bis in die letzte Plombe hinein.
-
Das gesagt habend, möchte ich noch eine kleine Anekdote zuliefern. Der Rosenkavalier war die erste Oper, die ich in der richtigen Oper, der Wiener Staatsoper, sah. Ich hatte von meinem Klavierlehrer eine Stehplatzfreikarte bekommen. 1965 war das schon ein riesengroßes Geschenk, obwohl die Kosten dafür vielleicht nur 5 Schilling also weniger als eine DM waren. Und man musste sich Stunden vorher am Stehplatzkartentor anstellen, damit man nach der Öffnung einen guten Stehplatz ergattern konnte. Das Besondere war aber, dass mir mein Vater vorher die Oper erklärte. (Mein Vater hielt Musikvorträge und ich lernte es zu schätzen, die Hintergründe von Musik zu kennen. Auch heute noch.) Ich kann mich noch erinnern, als er sagte: eigentlich ist das keine Oper für dich, da bist Du zu jung. Und dann erklärte er mir, was es mit dem Verhältnis der Marschallin zum Oktavian auf sich hatte. Ich fand das nicht so schlimm. Ich war damals recht naiv und fand nichts dabei auszusetzen. Erst viel später begriff ich, dass es sich um "unmoralisches" Verhalten handelte, dass einen ziemlichen Skandal bedeuten könnte.
Ich liebe diese Oper nicht nur wegen der schönen Musik und des durchgehenden Unterhaltungswerts sondern auch wegen einer ganz speziellen Aussage, die mir bei Verdi oder anderen abgeht. Nach meinem Ermessen ist das Hauptthema der Oper der "Verzicht" der Feldmarschallin. Dieser ist für mich heute noch das wesentliche Element und steht so sehr im Gegensatz zur heutigen Zeit, wo fast jeder nur "das Glück sucht". Das Glück im Glück des anderen zu finden, bedeutet eine große Leistung. Es sei denn, es handelt sich um die eigenen Kinder. Da ist es dann selbstverständlich:)

Bubi40 - 16. Nov, 15:27

;-) ... gegen die matronen, die wir heutzutage zum teil zu sehen bekommen, nimmt sich, finde ich, Lucia Popp wie ein "rehlein" aus ... ;-)
ich habe dieses juwel unter etlichen anderen "Rosenkavalieren" als DVD ... erster anstoß zum kauf war Maestro Carlos Kleiber, von dem es (dummerweise) nicht sehr viele aufnahmen gibt.

ich lernte den "Rosenkavalier" ende der 50er jahre als komparse in der "Staatsoper unter den Linden" kennen. in der überreichungsszene war ich einer der husaren, die da so dumm in der gegend rumstehen ... wunderschön ...

sie haben völlig recht ... eigentlich sollte die oper "Die Marschallin" heißen.
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Schade wäre es...
... wenn mit Twoday auch Bubis Blog verschwände. Was...
Lo - 21. Mär, 13:40
Die Hoffnung.....
Die Hoffnung.....
Lo - 31. Jan, 13:47
Huhu!
Lo - 12. Okt, 09:24
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau...
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau heute morgen ist mir,...
Lo - 2. Jun, 13:08
Der
zweite Sommer bricht bald an, doch wie laut wir auch...
pathologe - 2. Jun, 12:18

Suche

 

Status

Online seit 5222 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Mär, 13:40

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development