21
Dez
2011

1925, uraufführung des filmes "Panzerkreuzer Potemkin" ...

es ist das ein meisterwerk des regisseurs Sergej Eisenstein, und sein zweiter film mit dem späteren "hauskameramann" Eduard Tisse. Eisenstein entwickelt hier (der kintopp war ja noch in den kinderschuhen) seine montagetheorie, die über viele jahrzehnte unbedingter lehrstoff für alle regisseure und kameraleute war. (wenn ich mir viele heutige filme ansehe, komme ich zu der überzeugung, dass diese grundlagen heute nicht mehr gelehrt werden.) mit Eduard Tisse hatte er einen kongenialen partner an seiner seite, dessen bildsprache bis heute absolut überzeugend ist. diese zusammenarbeit über viele jahre war wohl auch das geheimnis der riesenerfolge von Eisensteins filmen.
für mich sind diese beiden in der filmkunst das, was für den musikliebhaber Johann Sebastian Bach ist.

hier eine weltberühmte einstellung, die hafentreppe von Odessa, aus dem "Panzerkreuzer Potemkin". (sprich "pattjomkin")
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Schade wäre es...
... wenn mit Twoday auch Bubis Blog verschwände. Was...
Lo - 21. Mär, 13:40
Die Hoffnung.....
Die Hoffnung.....
Lo - 31. Jan, 13:47
Huhu!
Lo - 12. Okt, 09:24
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau...
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau heute morgen ist mir,...
Lo - 2. Jun, 13:08
Der
zweite Sommer bricht bald an, doch wie laut wir auch...
pathologe - 2. Jun, 12:18

Suche

 

Status

Online seit 5322 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Mär, 13:40

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development