31
Jan
2014

von den biblischen schwierigkeiten eine frau zu freien … oder, ein hurra den huren …

3 Mose 21,7
"Sie sollen keine Hure zur Frau nehmen noch eine, die nicht mehr Jungfrau ist oder die von ihrem Mann verstoßen ist; ..."


hier kann man lesen wie so schwer
`ne ehefrau zu finden wär
wenn man herrn Mose folgen würde
unüberwindlich wär` die hürde

was ist dem mann anheim gegeben
um nicht im zölibat zu leben
das fremdgehn wär´ die einz`ge wahl
wo aber bleibt dann die moral

doch liest du weiter in der bibel
dann findest du ein klein`res übel
zur hure geh`n rät Salomon
das galt vor grauen zeiten schon

Sprüche Salomos 6,26
"Denn eine Hure bringt einen nur ums Brot, aber eines andern Ehefrau um das kostbare Leben."


laempel2

ein wenig brot lässt sich verschmerzen
trägst du die brunft nicht mehr im herzen
und besser ohne brot zu leben
als just das leben abzugeben

30
Jan
2014

von den fundamentalen erkenntnissen … oder … wie uns die bibel klug macht …

„Merket ihr noch nicht, daß alles, was zum Munde eingeht, das geht in den Bauch und wird durch den natürlichen Gang ausgeworfen?“
Matthäus 15.17

die bibel lehrt uns was die welt
im innersten zusammenhält
mysterien subtilster art
Matthäus selbstlos offenbart

herr faust wär ruhevoll gewesen
hätt´er die bibel nur gelesen
er hätt´viel wirrnis sich erspart
mit einer frommen geistesart

er hätt´das Gretchen können lieben
Mephisto wäre dort geblieben
wo er kein schaden machen kannnarr04
zufrieden wäre jedermann


zum geleit :
weis - und zufriedenheit sich kiest
wer artig in der bibel liest

29
Jan
2014

vom „JAHRHUNDERTRING" … oder warum kräht Siegfried ...

Patrice Chéreau regie, und Pierre Boulez dirigat bekamen die chance, 1976 den „Ring“ zum 100 – jährigen bestehens der „Bayreuther Festspiele“ auf die bühne zu bringen.
Wolfgang Wagner betraute zwei franzosen „DAS TEUTSCHE BÜHNENWERK AN SICH“ in „DEM TEUTSCHEN MUSIKFESTIVAL ÜBERHAUPT“ zu realisieren.
Soeben habe ich, inzwischen den achten „Ring“, heute den letzten abend ebendieser inszenierung, „Die Götterdämmerung“, von DVD genossen.
WUNDERBAR !!!
warum diese inszenierung damals heftigst zerrissen wurde, kann ich heutzutage, obgleich ich ein bekennender feind des regietheaters bin, nicht nachvollziehen … (eigentlich positiv).
ABER … vielleicht gab es damals doch noch die „erbfeindschaft“ :
die seele schwelgt bei „Rheingold“ und „Walküre“ … ab „Siegfried" jedoch, beginnt auch „DER TEUTSCHE HELD AN SICH“ zu singen. Justament in diesem moment beginnen die qualen …
ein krähender, nur schreiender, keines warmen tones mächtiger, liebesbeteuerungen lauthals wie ein besoffener hooligan gröhlender tenor, tut deinen ohren weh … Manfred Jung sein name …
da die beiden „macher“ allen figuren echtes leben eingehaucht haben, steht für mich zu vermuten, dass es sich hier um eine subtile rache der franzosen handelt, „DEN TEUTSCHEN VORZEIGEHELDEN“ als fühllosen apparatschik zu definieren.
https://www.youtube.com/watch?v=EY0-PSeXpjk&list=PL298EF983D30EEF57
hier findet man das noch passend … aber Siegfried verlässt keinen moment diesen “schreigesang” …
ick bin sauer !!!

eine stumpfsinnige betrachtung betreffend Jakobus 2. 16 ...

„und jemand unter euch spräche zu ihnen: Gott berate euch, wärmet euch und sättiget euch! ihr gäbet ihnen aber nicht, was des Leibes Notdurft ist: was hülfe ihnen das?“

friert man nicht und hat zu essen
ist nicht jede sorg` vergessenkacken
was wird mit der notdurft werden
praller wanst macht schnell beschwerden
scheiße ist`s hast du kein klo!
sehe ich das richtig so ?

28
Jan
2014

Europäischer Datenschutztag ... (seit2007)

heut ist der tag vom datenschutz
der uns zu frommen und zu nutz
von weisen leuten fein erdacht
und jedem auch bekanntgemacht

all unsre daten zu beschützen
soll dieser tag vornehmlich nützen
kein NSA hört heute zu
man hat vor spionage ruh

´s ist feiertag für „horch und guck“
der über´s jahr mehr als genug
sich schlagen muss mit allen daten
vornehmlich aus europas staaten

darum ihr freunde drauf und dran
stell´n wir am telefon uns an
weil sicher heut die netze glühn
nicht nur hier oben in berlin

27
Jan
2014

„So aber jemand unter euch Weisheit mangelt, der bitte Gott, ... so wird sie ihm gegeben werden.“ Jakobus 1. 5

ich glaube dass herr Jakob irrt
er war so denk ich sehr verwirrt
als ihm diese erleuchtung kam
die er als pure weisheit nahm

ich hab gebeten manches jahr
bin blöd wie immer traun fürwahr
ich kenn´auch keinen der vernahm
dass jemand so zu weisheit kam
narr2
sollt´einer auch nur einen kennen
der möge diesen hier benennen
um mich als nörgler bloßzustellen
der klingelt nur mit narrenschellen

26
Jan
2014

1911 in der Dresdner Semperoper (Königliches Opernhaus) ...

wird eine meiner lieblingsopern unter dem dirigenten Ernst von Schuch uraufgeführt: "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss.
dem maler Robert Sterl verdanken wir das folgende bild:

220px-Robert_Sterl_Schuch_dirigiert_Rosenkavalier

"Schuch dirigiert den Rosenkavalier"

"YouTube" verdanken wir einen kleinen aber exquisiten einblick in dieses große werk ... Jonas Kaufmann als "italienischer Sänger" ... der "Ochs" ist Franz Hawlata.

.......................... bitte zurücklehnen ........................

25
Jan
2014

dritte variation eines existenziellen themas ...

busch3

Wer als Wein- und Weiberhasser
jedermann im Wege steht,
der esse Brot und trinke Wasser,
bis er daran zugrunde geht.


Wilhelm Busch


pures wasser trocken brot
speist man nur in größter not
viel zu kurz ist unser leben
darum muss es bessres geben

braten kaviar und wein
fielen mir als erstes ein
wurst und kuchen schokolade
fänden gleichfalls meine gnade

kohl – und schweins - und rindsrouladen
wären sicher auch kein schaden
guter eintopf dann und wann
folgten ebenfalls sodann

pures wasser trocken brot
nur in allergrößter der not

und über weiber will ich schweigen
sie sind oft sonderbar und eigen
somit es schnell passieren kann
dass du als unschuldiger mann
ob du sie liebst oder sie hasst
dir eine derbe schelle fasst

ich komm´ ihn´n so nicht ins gehege
und geh´der schelle aus dem wege

24
Jan
2014

pfui spinne ...

joete
Das Wasser allein macht stumm,
das beweisen im Wasser die Fische,
Der Wein allein macht dumm,
das beweisen die Herren am Tische,
Daher, um keines von beiden zu sein,
trink' ich Wasser vermischt mit Wein.

Johann Wolfgang von Goethe


wer da dachte herr Goethe sei klug ohnegleichen
dem sollten die obigen verse wohl reichen
zu sehn dass dieses ein irrtum war
wasser im wein trinkt nur ein barbar
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Schade wäre es...
... wenn mit Twoday auch Bubis Blog verschwände. Was...
Lo - 21. Mär, 13:40
Die Hoffnung.....
Die Hoffnung.....
Lo - 31. Jan, 13:47
Huhu!
Lo - 12. Okt, 09:24
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau...
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau heute morgen ist mir,...
Lo - 2. Jun, 13:08
Der
zweite Sommer bricht bald an, doch wie laut wir auch...
pathologe - 2. Jun, 12:18

Suche

 

Status

Online seit 5221 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Mär, 13:40

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development