9
Okt
2011

kopf des tages ...

DER NISCHL

der Nischl ist der von Lew Kerbel für
Karl - Marx - Stadt, heute wieder Chemnitz, gebastelte sieben (mit sockel dreizehn) meter hohe kopf (im sächsischen eben NISCHL) von olle Charly Marx aus Trier.

die DDR hatte mit ihm den wirklich größten kopf der welt. wenn auch nur als Porträtbüste ...

nischl

die sachsen nannten den platz vor dem parteigebäude, auf dem dieses monstrum steht sehr doppeldeutig
" SCHÄDELSTÄTTE",
als anspielung auf die biblische leidensgeschichte ... Marx musste unentwegt auf den gegenüberliegenden
"INTERSHOP"*
stieren, den er aber nie erreichen konnte.
dieses monument wurde vor genau vierzig jahren eingeweiht.



*im Intershop konnte man, so man über "Westgeld" verfügte, waren vom "Klassenfeind" käuflich erwerben.

7
Okt
2011

zum 62. jahrestag der gründung der DDR ...

voller liebe und hochachtung denken wir heute - wie eigentlich zu allen zeiten - an den mann, dessen handeln nur der übergroßen liebe zu seinem "Staatsvolk der DDR" entsprang.
Chef des Ministeriums für Staatssicherheit ...
Genosse ERICH MIELKE




- Altes Testament
- Sprüche
- Kap. 10
- Vers 15
Also müssen umkommen, Herr, alle deine Feinde! Die ihn aber liebhaben, müssen sein, wie die Sonne aufgeht in ihrer Macht! - Und das Land war still vierzig Jahre.

6
Okt
2011

mit größter dankbarkeit ...

wohlan die zeit ist kommen ...



die zeit ist endlich nun gekommen
da spinnenweben nicht mehr schweben
heut morgen hab ich´s wahrgenommen
auf´s fahrrad stieg ich noch beklommen
der einz´ge wunsch der mir wollt´frommen
die fratze mög´ mir nicht verkleben

doch nicht einmal der kleinste faden
wollt´tummeln sich in herbstes sonne
noch gestern flogen sie in schwaden
unnötig und auch ungeladen
drum konnt´ich radeln ohne schaden
o glück o segen o höchste wonne

4
Okt
2011

mal wieder etwas oberschlesisches ...

angeregt durch "teresas altweibersommer rätselei" ...

059

Frühe

Im Osten grauts, der Nebel fällt,
Wer weiß, wie bald sichs rühret!
Doch schwer im Schlaf noch ruht die Welt,
Von allem nichts verspüret.

Nur eine frühe Lerche steigt,
Es hat ihr was geträumet
Vom Lichte, wenn noch alles schweigt,
Das kaum die Höhen säumet.

Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff

das foto entstand einen steinwurf hinter meinem haus.

1
Okt
2011

warum uns unsere politiker lieb und teuer sind ... oder doch nur teuer ???

"Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) hat einen Bericht über unnötige Flüge mit Regierungsfliegern zurückgewiesen. Der "Spiegel" berichtete am Samstag, sie habe Ende März einen Kleinjet der Bundeswehr-Flugbereitschaft für eine dreitägige Romreise mit einer kurzen persönlichen Audienz beim Papst genutzt. Sie habe damit Kosten von rund 150.000 Euro verursacht, obwohl es an den betreffenden Tagen mehrere Linienflüge gegeben habe."
quelle : stern.de
das sind für einen mündigen bürger über den daumen gepeilt zehn bis zwölf jahre rente ...
hat da noch jemand eine frage ... etwa ... ???

30
Sep
2011

unbedingt daran denken ...

heute, vor genau 220 jahren, wurde im wiener "Theater an der Wieden" des herren Emanuel Schikaneder, der auch als librettist zeichnet, Die Zauberföte von meister Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
wohl jeder kennt die geschichte von den zwei liebespaaren (Pamina - Tamino) und (Papagena - Papageno) ...
warum wohl hat der "himmelhund" Mozart eines der schönsten liebesduette der operngeschichte Pamina und Papageno in den mund gelegt ... also nicht einem originären paar ???
über kreuz ??? könnte wohl so sein ...

Lucia Popp
Wolfgang Brendel

Bei Männern welche Liebe fühlen




_________________________________________________

ganz was anderes ...
wer sagt da, dass die ösis nicht fußball spielen können ???
ein vivat dem österreichischen fußball !!!
ohne Christian Fuchs aus Neunkirchen hätte "Schalke 04" in der europa liga "Maccabi Haifa" nicht geschlagen; er zelebrierte gleich zwei tore ...

28
Sep
2011

ein schelm, der also denkt ...

von vätern, söhnen und religionen

abraham

wenn einer der schon ewig war
der all und jedes weiß sogar
der selber auch sein volk sich schuf
weil er ein herrgott von beruf
will lieb gewinnen und respekt
von seinem dienenden subjekt
sollt er´s denk ich mit lieb´versuchen
um ein´ erfolg für sich zu buchen

dem patriarchen abraham
lag lebenslang allein daran
voll inbrunst seinen herr´n zu loben
und nächstenliebe stets zu proben
doch reichte das herrn jahwe nicht
so spricht der biblische bericht
er sann voll güte und mit liebe
wie er einen beweis wohl kriege
von abrahams gehorsamkeit
ob alles er zu tun bereit

geh sprach der herr dein´ sohn zu schlachten
alsdann will ich als recht erachten
dass du mir bist ein guter knecht
der voller lieb´ ist und gerecht

der abraham in seinen nöten
wollt isaak tatsächlich töten
er hat sein messer schon erhoben
da schallt die stimm´des herrn von oben
halt ein du wirst im busch erblicken
ein widder den ich dir will schicken
den opf´re an des sohnes statt
damit der test ein ende hat
und du sollst fortan ganz allein
stammvater israels nun sein

der sohnesmord war unterbunden
doch jahwe hat gefall´n gefunden
an der idee ein´ sohn zu schlachten
nur niemand wollt´ sein´wunsch beachten

ihm fiel in seiner güte ein
und freute sich drob ungemein
zu stiften eine religion
indem er schlachten ließ sein´sohn
aufdass die nachgebor´nen christen
nie mehr ihr leben sollten fristen
ohne die liebe ihres herrn
als nachgebor´ner hört man´s gern

und alle christen hier auf erden
die sollten niemals müde werden
den heil´gen sohnesmord zu ehren
auch alle heiden zu bekehren
und dabei liebevoll betonen
dass ursprung ist von zwei religionen
die heil´ge schlachtung nur von söhnen
und soll´n ihr lebenswerk bekrönen
indem sie zeugen einen sohn
für eine mögliche passion

26
Sep
2011

ich kann es euch nicht ersparen ...

heute wäre er 81 jahre alt geworden,
Fritz Wunderlich
sein name ist absolut irreführend ...
er hätte "Fritz Wunderbar" heißen sollen ...
seine stimme war einmalig und einzigartig; man erkennt seine aufnahmen bei den ersten tönen ... ich würde gern noch mehr dazu sagen, aber die worte, seine stimme zu beschreiben, fehlen bis heute in der deutschen sprache.
man muss ihn hören ...
hier leiht er seine wunderbare stimme einem ostpreußischen lied aus dem 17. jahrhundert, geschrieben von
Simon Dach
und vertont von
Friedrich Silcher

Ännchen von Tharau

wer mir sagt, dass er dieses kleinod schon besser gehört hat, den würde ich - mit verlaub - als lügner bezeichnen ... ;-) ...

logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Schade wäre es...
... wenn mit Twoday auch Bubis Blog verschwände. Was...
Lo - 21. Mär, 13:40
Die Hoffnung.....
Die Hoffnung.....
Lo - 31. Jan, 13:47
Huhu!
Lo - 12. Okt, 09:24
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau...
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau heute morgen ist mir,...
Lo - 2. Jun, 13:08
Der
zweite Sommer bricht bald an, doch wie laut wir auch...
pathologe - 2. Jun, 12:18

Suche

 

Status

Online seit 5325 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Mär, 13:40

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development