2
Feb
2011

in einem satz gesagt ...

was ist,
wozu braucht
bzw woraus macht man ein
„THEREMIN „ ???

als lenin 1917 nach geglückter revolution den ungeheuren satz : „kommunismus ist sowjetmacht plus elektrifizierung“ seinem russischen volk ins stammbuch schrieb, gab es einen hellen sowjetbürger namens leon theremin, der, die kommenden materialengpässe voraussehend, etwas erfand, das nun ausschließlich mit elektrizität und den menschlichen händen ein künstlerischen effekt erzeugen konnte, für den es vordem neben den menschlichen händen noch eines instrumentes bedurfte, das mühsam aus holz, katzendarm, rosshaar und knochenleim angefertigt werden musste, und dieses etwas - eben ein theremin - nun konnte 1919 als prototyp und als krone sowjetischer erfindungsgabe dem zentralkommitee vorgestellt werden, und das, vom erfinder selbst gespielt, hört sich folgendermaßen an:


" erlesenes " ...

to be is to do - sokrates
to do is to be - sartre
do be do be do - sinatra

wer hat wohl recht ???

wann müssen schimpansen steuern zahlen ???

darf ich meine zänkische erbtante um die ecke bringen ???

betrachtung über die dichtkünste von gorillas

all diese und noch weit wichtigere fragen beantwortet uns auf eine unnachahmlich heitere und wissende art und weise herr Richard David Precht

"Wer bin ich und wenn ja, wie viele?"

mit ungeheurem sach - und fachverstand und mit viel wortwitz bringt uns der autor die wesentlichsten philosophen nahe, und diskutiert quasi mit ihnen über "die fragen des lebens".
lachen wird abgelöst von "aha erlebnissen" ; und bei all der kurzweil lernt man sozusagen "en maupassant" das philosophisch, psychologisch, biologisch und soziologisch determinierte leben kennen, und kein bedeutender philosoph, psychologe, biologe, verhaltensforscher, physiker oder mathematiker verkneift sich seine ganz persönliche sicht auf die dinge.

ordnend und kommentierend steht uns herr Precht als begnadeter moderator zur seite.



UNBEDINGT LESEN !!!

1
Feb
2011

nach vorerst drei wochen unfreiwilliger abstinenz, meldet sich das " schandmaul " wieder zu wort :::

nötige antworten auf das letzte " opus " sind weiter unten nachzulesen ...
danke an jana und jossele für ihre anteilnahme.
jossele hört von mir auf anderem wege ...

eine woche habe ich zeit, mist zu verzapfen, bevor ich mich wieder für eine weile abmelden muss.
also, nicht lange mit der vorrede aufhalten ...

von den ursprüngen der armenspeisung
oder
die geschichte eines verhinderten landwirtschaftsministers

markus kap 6 vers 15 ff

wie war´s im heil´gen land vordem
mit vielen wundern sehr bequem
die jesus hat mit fleiß vollbracht
zu leugnen wäre niedertracht
denn schwarz auf weiß sind sie zu lesen
in allen frommen exegesen

von einem wunder epochal
ist zu berichten dieses mal
das jesus hat gewirkt konkret
am schönen see genezaret
es ist für seelen ein plaisier
die nur empfänger von hartz vier

die lehren jesus zu erfahren
um nicht zu sterben als barbaren
versammeln sich fünftausend leute
was den messias sicher freute
um seinen kahn wohl im karree
am oben schon erwähnten see

und stundenlang wird referiert
gleichnis um gleichnis generiert
den vollen tag ganz ohne pause
die ersten flüchten schon nach hause
bis jesus endlich mal erfasst
die hörer schieben alle knast

doch wo das brot nehm´für die menge
die steh´n dort schüchtern im gedränge
gelockt von seiner sprache kraft
mit offnen ohren beispielhaft
und jesus wittert das mandat
für eine große wundertat

von allen hörern groß und klein
ließ sammeln er die vorrät´ ein
zwei fische nur und nur fünf brote
die standen letztlich zu gebote
und jesus segnet diese gaben
ein jeder konnte sich dann laben

am ende war´n genudelt satt
und lagen auf der erde matt
fünftausend menschen kann man´s glauben
die reste war´n zusamm´zu klauben
und übrig blieb das ist das beste
zwölf körbe voller essensreste

moral
ein volk das solche koryphäen
wie das in juda ist geschehen
ans kreuz schlägt statt sie zu verpflichten
sollt´man gemeinsam nachbelichten

10
Jan
2011

das muss endlich gesagt werden ...

interpunktion
oder
eine nötige erklärung


wenn du mit saurer mühe fast
zwei ganze sätz´ vollendet hast
schwillt dir voll stolz die dichterbrust
liest zehnmal sie mit größter lust
vermisst mitnichten den ballast
den du mit satzzeichen stets hast

der freie geist wird nicht behindert
und hoher sinn wird nicht gemindert
erspar ich punkt und komma mir
füll ohne zeichen das papier
anführungszeichen apostrophe
verschönern niemals eine strophe

ein trennstrich und gedankenstrich
braucht poesie zur wirkung nicht
man kann auch ohne fragezeichen
beim leser eine trän´ erreichen
ein ausrufzeichen dann sogar
ist für die seele unbrauchbar

das semikolon und die klammer
sind wie der schrägstrich nur als jammer
für hehre dichtung zu verstehn
an meinen werken kann man´s sehn
ohne zu interpunktionieren
sollt man sie also rezipieren

zum geleit

doch könnte es mich sehr ergetzen
ich würd´auch alle zeichen setzen
und wär´ darüber stolz und froh
wenn ich nur wüsste wann und wo

vielleicht noch einer ???

die merkwürdige geschichte von noah - supermann
oder
der offensichtlich erste druckfehler im alten testament

zum geleit : ***
etwa heutiger stand der vorkommenden arten auf der erde, ohne fischpopulationen :
4.600 säugetiere
4.900 amphibien
7.400 reptilien
9.900 vögel
40.000 krebstiere
70.000 weichtiere
75.000 spinnen
290.000 sonstige niedere tiere
950.000 insekten


mose 1. kap. 7 vers 1 ff

die strafen jahwes in der bibel
sind ohne zweifel sehr flexibel
von dürre und von heuschreckplagen
hört man die schriftgelehrten sagen
der tod durch feuersbrunst und schwert
ist nicht einmal der rede wert
wenn man sich just vor augen hält
wie gott geschunden hat die welt
als er die sintflut sich erdacht
die jedem leben tod gebracht

doch wollt er nur die sündenbrut
die wider seinen willen tut
auf einen schlag zusamm´ verderben
das viehzeug aber sollt´nicht sterben
er fasst also den schlauen plan
es sollt´ vom einzig braven mann
für alle tier´ auf dieser erden
ne große arch´gezimmert werden
auf dass die tiere überleben
und ihre gene weitergeben

herr noah den gott ausersehen
konnt sicher keine sünd´ begehen
er war trotz rüstiger gestalt
schon sechs mal hundert jahre alt
und sollt´mit weib und seinen kindern
das end´ der menschheit wohl verhindern
so schnappt sich noah beil und säge
und baut allein ohne kollege
´ne riesenarche ganz aus holz
und war darob berechtigt stolz

dreihundert ellen in der länge
war dazumal ´ne ganze menge
dann dreißig hoch und fünfzig breit
das größte schiff zu dieser zeit
so lautet streng jahwes geheiß
wie jeder bibelleser weiß
das ist bis hierhin gut und schön
mal träge davon abgeseh´n
was das in heut´gen metern misst
da stutzt sofort der realist

einhundertdreinddreißig lang
ist nicht sehr viel für den andrang
der später hier zu fürchten war
denn das war sicher absehbar
es nährt auch die bedenklichkeit
sie war nur zweiundzwanzig breit
und ganze dreizehn meter hoch
ein wirklich armseliges loch
für all die vielen kreaturen
die später dann darin mitfuhren

mir fällt nichts and´res dazu ein
es kann ein druckfehler nur sein
denn sieben paare jeder art
die sollten gehen an den start
ein jeder rechne selber nach
die arche ist und bleibt zu schwach
wenn wir die nackten zahl´n betrachten
könnt´man ein bruchteil nur verfrachten
die nöt´gen zahlen stellt bereit
der block ganz oben zum geleit ***

fast jede art nehm´ man mal zwei
damit es auch ein pärchen sei
und diese zahl dann siebenfach
dass es herrn jahwes wunsch entsprach
die zahl kann ohne übertreiben
wohl nie ein mensch korrekt aufschreiben
und wer ist´s der den platz bestimmt
der alle viecher prompt aufnimmt
der fläche ist noch zuzumessen
das futter das die tiere fressen

denn es dauerte fürwahr
das schwimmen fast ein ganzes jahr
bis auf dem berge ararat
die odysse ein ende hat
um all die fracht auch zu verstauen
muss man die arche größer bauen
und jahwe der allwissend ist
hat sicher nicht mit hinterlist
dem noah falsche zahl´n gegeben
er wollt´doch retten diese leben

denn wer soll ihn dereinst noch ehren
und wandeln fromm nach seinen lehren
wenn alles leben ist dahin
das macht doch wirklich keinen sinn
die order kann im nachhinein
ein grober druckfehler nur sein
und schriftgelehrte unser zeit
die sollten voller achtsamkeit
ganz neu bewerten alte quellen
um diesen irrtum abzustellen

moral
ist dir die bibel mal suspekt
weil du ein´widerspruch endeckt
dann kann das immer und allein
ein fetter druckfehler nur sein

oder ???

9
Jan
2011

da wäre noch etwas ...

die leviratsehe und ihre folgen
oder
die rolle des herren onan in der sittengeschichte

zur gepflegten beachtung :
mosaisches gesetz – leviratsehe :
stirbt ein ehemann ohne nachfahren, hat der bruder die witwe zu ehelichen, und der stammhalter wird als legitimer sohn des verstorbenen erkannt.

personen der handlung :
frau tamar ......... ehefrau von herrn ger
herr ger ............ 1. sohn des juda, ein sündiger mann
herr juda .......... vater des herrn ger
herr onan ......... 2. sohn des herrn juda – erfinder einer
männlichen unart
herr schela ....... 3. sohn des herrn juda

Mose 1, 38 ff

es ist erbaulich und zum staunen
in der bibel fromm zu lesen
denn so kann uns der geist genesen
von allen sündig bösen launen

so ist zum beispiel zu berichten
von einem kasus höchsverzwickt
den man nur schwerlich überblickt
ich will davon euch unterrichten

herr ger der eh`mann von tamar
war ungehorsam seinem gott
drum schlug der ihn ganz einfach tot
ich spar mir hier ein´ kommentar

herr juda vater von herrn ger
sprach ernst zu seinem zweiten sohn
onan du weißt es sicher schon
du bist nun ledig nimmermehr

tamar ist kinderlos zur zeit
ein erstgeborener muss her
sie braucht geschlechtlichen verkehr
mach dich als ehemann bereit

das hat herrn onans zorn erhitzt
das erste kind zählt´ zu herrn ger
und das war nie onans begehr
er hat sein´ samen weggespritzt

herrn jahwe schwoll vor wut der kamm
als onan nicht die ehe schloss
nur kurze zeit alsdann verfloss
bis er ihn tötet ganz infam


so weit ging die abscheulichkeit
herrn juda war das wohl suspekt
und hielt sich fortan voll bedeckt
zu keinem opfer mehr bereit

er wollte seinen jüngsten schonen
schela soll sorglos weiterleben
ihn nicht tamar zum partner geben
das macht die wittib zum dämonen

als dirne hat sie sich verkleidet
gesicht bedeckt mit einem schleier
gewinnt sie juda dann als freier
und keine schwangerschaft vermeidet

ein ziegenbock war ihr saler
einstweilen war ihr pfand sein ring
die lösung nicht vonstatten ging
man fand die dirne nun nicht mehr

die schwangerschaft blieb nicht verborgen
herr juda denkt an`s tribunal
denn unzucht war`s ohne moral
der metze wollt er`s schon besorgen

als sie den ring dann präsentiert
ward kleinlaut nun der alte vater
durchschaute machtlos das theater
und hat sich schmachvoll arrangiert

der sohn tamars so das gesetz
ist rechtlich kind vom sohne ger
ick wundre mir üba jarnüscht mehr
die bibel ist ne fesche hetz

8
Jan
2011

einer geht vielleicht noch ...

vom tier aus metall nebst dem nötigen fall
oder
warum papier eine phänomenale erfindung ist

mose 2. 32 ff

als moses einst mit eigner hand
sein volk bracht ins gelobte land
passierten seltsame geschichten
von denen lohnt es zu berichten

der ganze tross von mensch und tieren
kroch müde schon auf allen vieren
da machte moses eine pause
für eine lang ersehnte jause

die stelle das errätst du nie
war just am berge sinai
und moses konnte füglich hoffen
er hat ihn hier schon mal getroffen
dem herren wieder zu begegnen
dann wollte er den zufall segnen

er lässt die karawane rasten
ersteigt den berg ganz ohne hasten
man glaubt es kaum es ist kein spott
er trifft dort oben wirklich gott

zum segnen blieb ihm keine zeit
der herr verlangt akkordarbeit

mach dich sofort auf deine botten
wir brauchen dringend zwei klamotten
herrscht jahwe seinen diener an
der denkt bin ich vielleicht ein kran

doch folgsam astet er alleine
vor seinen herren die zwei steine
zu tafeln musst`er sie behauen
dem herrn beliebt es zuzuschauen

wär gott zur mitarbeit bereit
dann bräuchte moses wen´ger zeit
die zeit bracht` dann die katastrophen
man liest es in den nächsten strophen

als nun die tafeln fertig waren
begann der herr zu offenbaren
die zehn gebote - ganz allein
hat er zu hauen in den stein

die knochenarbeit dass ich`s sage
sie dauert volle vierzig tage
danach gab jahwe das geheiss
geh runter denn dein volk baut scheiss

und richtig nach so langem harren
da fühlten sie sich schon wie narren
womöglich hat mit feiger list
herr moses heimlich sich verpisst

sie wählten aaron drum zum boss
der sollte bauen für den tross
ein ehern prächtig neuen gott
herrn jahwe drohte der bykott

der ganze schmuck wird requiriert
und aaron draus ein kalb montiert
das golden glänzt in heller sonne
und alle tanzen voller wonne

ein brandopfer ward dargebracht
danach gezecht die ganze nacht
nur unzucht war um`s goldne kalb
und auch noch weiter außerhalb

grob fluchend moses kam gerannt
die schweren tafeln in der hand
er wollte fast vor wut zerkochen
fiel hin die tafeln war´n zerbrochen

als schreiber bleibt mir anzumerken
die vierzig tage schweres werken
und faule werden`s ungern lesen
ist vollkommen umsonst gewesen

mit stentorstimme moses schreit
wer gott zu dienen ist bereit
der stelle sich an meine seite
ins heil`ge land ich ihn geleite

die söhne levis ganz allein
sie fanden sich bei moses ein
die and`ren hurten unverdrossen
vergeltung moses hat beschlossen

die treuen schickt er mit dem schwert
zu töten wer nicht auf ihn hört
dreitausend tote sind der preis
es ist fürwahr ein teufelskreis

herrn jahwe hat das nicht missfallen
gibt einen engel den vasallen
damit sie ohne abzuweichen
das heil`ge land gesund erreichen

moral
so streng war´n dazumal die sitten
man weiß nicht ob man gott sollt´ bitten
er möcht die zeit uns wiederbringen

ich glaub man sollt´es nicht erzwingen

7
Jan
2011

es ist zu erinnern an ...

adam krieger 7. 1.1634 - 30. 6.1666
zu seinem geburtstag lassen wir hermann prey ein lied singen, das von krieger sowohl geschrieben, als auch vertont wurde.
der text wird mitgeliefert ...



Der Rheinsche Wein tanzt gar zu fein

Seht doch wie der Rheinwein tanzt,
in dem schönen Glase,
wie er hin und wieder ranzt,
und kreucht in die Nase,
dass man vom Geruche bald,
dumm und dämsch muss werden,
nein, was hat er vor Gewalt
über uns auf Erden.

Lieber Rheinwein küsse mich,
mit verliebten Scherzen,
ich hingegen werde dich
weidlich wieder herzen.
Drücke doch die beste Kraft
Von der Berge Klippen,
nämlich deinen Rebensaft
dicht an meine Lippen.

Du bist doch das beste Gold,
das man recht kann brauchen,
darum bin ich dir so hold,
darum will ich tauchen
meine Zunge tief in dich,
tief in deine Wellen,
denn ich weiß schon, dass sie mich
wohl zufrieden stellen.

Aus den Magen in den Kopf,
springst du so behände
als in einen hohlen Topf,
kletterst an die Wände;
und willst immer oben naus,
machst ein solches Lärmen,
dass bei uns das ganze Haus
hebet an zu schwärmen.

Nun so tanz mein lieber Wein,
tanz in deinem Glase,
tanze weil wir lustig sein,
tanz auch in die Nase.
Durch die Nase tanze fort,
wo du hin kannst kommen
und so wird uns auf dein Wort
alles Leid entnommen.

ein kluger mann - dieser adam ...

6
Jan
2011

aus aktuellem anlass ...

wie glaubwürdig sind propheten
oder
von den erschröcklichen folgen einer geburt

matthäus 2. 1 - 15

herodes weiland judenkönig
braucht einen andern könig wenig
der ihm die macht womöglich nimmt
er hört die nachricht ganz ergrimmt
dass wie die schrift es prophezeite
fast wächst sich´s aus für ihn zur pleite
der könig wohl der juden all
geboren war in einem stall

drei sternendeuter sollten finden
das jesuskind in den vier winden
er wollte kunde davon haben
um anzubeten dann den knaben

die sternendeuter weise männer
erwiesen sich als echte kenner
der schwarzen seele ihres herrn
sie folgten einem hellen stern
und fanden jesus wie gewollt
weihrauch und myrrhe und auch gold
wurden dem kinde dargebracht
danach bei nebel und bei nacht
ohne herodes zu bekennen
schnurstracks die drei nach hause rennen

am end´ es sei vorweg genommen
ist alles anders dann gekommen
das kind ward könig aller christen
die jüd´ sah´n ihn als anarchisten
herodes wütend undurchdacht
hat alle knaben umgebracht
die sind geboren in der zeit
ein gipfel der abartigkeit
herr josef nach ägypten floh
mit frau und jesus sowieso

die knaben könnten alle leben
hätt´s die propheten nicht gegeben
herr josef blieb im eignen land
müsst wandern nicht durch wüstensand
und friedlich liefe die geschichte
erfreulich wären die berichte

moral
man sollte füglich den propheten
ganz mißtrauisch engegentreten

zur ständigen warnung ...
sprüche salomons kap. 13, vers 20
"Der Umgang mit den Weisen macht dich weise; wer aber an den Narren Wohlgefallen hat, wird in Sünde fallen."
wer also mit der sünde zu leben vermag, schaue auch fürderhin mal hier vorbei ...

5
Jan
2011

heute gilt es einen geburtstag zu feiern ..

ein großer sohn des glücklichen österreich wird 80 jahre alt.alfred brendel ... der ausnahme - pianist, der maßstäbe gesetzt hat für die interpretationen der werke von schubert, beethoven, mozart und liszt.
das ständchen - ein echtes schmankerl - spielt er uns höchstselbst. ein choral von johann sebastian bach, für klavier bearbeitet von feruccio busoni.
es ist eine musik, bei der man fromm werden kann ...
also, zurücklehnen und genießen ...



wer lust auf mehr hat, hier ist noch einer von josefs favoriten ... beethovens op 111, der langsame satz ...
https://www.youtube.com/watch?v=t6ur3meFrmg

aber er kann nicht nur klavier spielen ...
hier eine kostprobe seiner lyrik ...
„Dass es Teufel / im Grunde gar nicht gibt / hat uns kürzlich / der Leibhaftige selbst verraten / Wir haben dies / betrübt zur Kenntnis genommen und beschlossen / in Zukunft / uns selbst an die Wand zu malen.“
logo

pjerunje ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Schade wäre es...
... wenn mit Twoday auch Bubis Blog verschwände. Was...
Lo - 21. Mär, 13:40
Die Hoffnung.....
Die Hoffnung.....
Lo - 31. Jan, 13:47
Huhu!
Lo - 12. Okt, 09:24
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau...
Telepathie? Lieber Dr.Pe, genau heute morgen ist mir,...
Lo - 2. Jun, 13:08
Der
zweite Sommer bricht bald an, doch wie laut wir auch...
pathologe - 2. Jun, 12:18

Suche

 

Status

Online seit 5331 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Mär, 13:40

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development